Bündnis F5: 3 Fragen an Malte Spitz – Wikimedia Deutschland Jahresbericht https://www.wikimedia.de/2021/themen/buendnis-f5-3-fragen-an-malte-spitz/
Aber mit zwei Schritten Abstand betrachtet: Was die Ziele betrifft, fordert der Koalitionsvertrag
Aber mit zwei Schritten Abstand betrachtet: Was die Ziele betrifft, fordert der Koalitionsvertrag
Anforderung: Politische Akteur*innen müssen die Auswirkungen und Ergebnisse digitalpolitischer Vorhaben transparent machen. Über fortlaufende Beteiligungsverfahren sollten die Vorhaben gegebenenfalls angepasst werden, um langfristig das Gemeinwohl zu fördern
Aber bezüglich seiner starken Nutzer*innen- und Gemeinwohlorientierung könnte es
Anforderung: Die Ergebnisse, Produkte oder Erkenntnisse des Vorhabens müssen frei verfügbar sein. Zum Beispiel soll Software frei wiederverwendbar sein und bei Diensten soll die technische Anknüpfungsfähigkeit für andere Dienste gewährleistet werden.
Dokumentation von Mein Bildungsraum werden Authentifizierungsverfahren aufgeführt, aber
Die Lizenzen von Creative Commons sind die meistgenutzten freien Lizenzen, aber es
Sprache statt, die Organisator*innen und viele der Teilnehmenden begrüßen euch aber
Sprache statt, die Organisator*innen und viele der Teilnehmenden begrüßen euch aber
Das Tolle an Wikidata ist aber vor allem, dass wir vorher nicht wissen können, wer
Lizenz schaffen Wissensgerechtigkeit – ganz unabhängig von der Pandemie. 2020 war aber
Sprache statt, die Organisator*innen und viele der Teilnehmenden begrüßen euch aber
Berlin’s community around the Vue Framework and its ecosystem.
Sprache statt, die Organisator*innen und viele der Teilnehmenden begrüßen euch aber