Wikimedia Commons – Die fabelhafte Welt der Bilder und Klänge – Wikimedia https://www.wikimedia.de/wikipedia-unterstuetzen/mitmachen/wiki-commons/
Neben diesen beiden großen Fotowettbewerben gibt es aber auch kleinere Formate.
Neben diesen beiden großen Fotowettbewerben gibt es aber auch kleinere Formate.
Die Wikimedia-Projekte leben vom Einsatz der Ehrenamtlichen. Sie investieren ihre Zeit, um Wikipedia-Artikel zu verfassen und zu pflegen, Bilder unter freier Lizenz auf Wikimedia Commons hochzuladen oder die freie Wissensdatenbank Wikidata zu bereichern. Gemeinsam tragen sie dazu bei, dass uns allen immer mehr Wissen zur Verfügung steht. Gerade weil die Freiwilligen unentgeltlich arbeiten, ist es eines der zentralen Anliegen von Wikimedia Deutschland, sie bestmöglich zu unterstützen: mit Förderangeboten für die bereits bestehenden Communitys und mit Aktivitäten, durch die neue Ehrenamtliche für die Wikipedia gewonnen werden.
eine große Rolle. »Das sehen wir an dem Bedarf an Arbeits-und Vernetzungstreffen, aber
Sowohl in Deutschland als auch anderen europäischen Ländern sind seit 2011 alle Wikimedianer*innen im Fotofieber. Wikimedia Deutschland unterstützt die Community bei der Durchführung des Wettbewerbs sowie bei der Organisation der Preisverleihung
den darauffolgenden Jahren eines der wichtigen Jahresereignisse für Wikipedia, aber
Aber welche Funktionen
Aber welche Funktionen helfen wirklich?
Aber was haben die Open-Bewegungen erreicht?
Aber was haben die Open-Bewegungen erreicht?
Aber auch als Mittel zum Zweck ist Transparenz in der Forschung mit dem Qualitätsgedanken
Aber auch als Mittel zum Zweck ist Transparenz in der Forschung mit dem Qualitätsgedanken
Das kann Arbeit bedeuten – lohnt sich aber in jedem Fall.
Das kann Arbeit bedeuten – lohnt sich aber in jedem Fall.
Aber was, wenn die Sprache selbst keinen neutralen Standpunkt bietet?
Aber was, wenn die Sprache selbst keinen neutralen Standpunkt bietet?
Heute geht es beim Thema Zugang durch Digitalisierung aber auch darum, Fortschreibungen
Heute geht es beim Thema Zugang durch Digitalisierung aber auch darum, Fortschreibungen
Dazu braucht es zum Beispiel Internetzugang und Medienkompetenz, aber auch Plattformen
Dazu braucht es zum Beispiel Internetzugang und Medienkompetenz, aber auch Plattformen