Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Wetteraussichten Winter 2021/22: Westwetter, Betonhoch oder doch der Winter?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2021-2022/9995-wetteraussichten-winter-2021-22-westwetter-betonhoch-oder-doch-der-winter.html

29. November 2021 – Wetterprognose Winter 2021/2022: Westwetter, Betonhoch oder doch der Winter? Ob der Winter sich in der ersten Dezemberdekade über Deutschland durchsetzen kann, hängt von einem Hochdrucksystem und dem Polarwirbel ab.
Er schafft es aber mithilfe des Sturmtiefs der Woche zu regenerieren und bis zum

Winterprognose: Ein zunehmend instabiler Polarwirbel

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2023-2024/11705-winterprognose-ein-zunehmend-instabiler-polarwirbel.html

Innerhalb des Polarwirbels kommt es im Januar zu einer Entwicklung, welche dem Polarwirbel schwer zusetzen und zu einer markanten Veränderung der Großwetterlage führen kann. Ob dabei der Winter eine Rolle spielen kann, hängt im Wesentlichen von Hochdrucksystemen und deren Positionierung ab.
Aber der Reihe nach.

Wetterprognose Winter 2021/2022: Die Entscheidung findet innerhalb des Polarwirbels statt

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2021-2022/10108-wetterprognose-winter-2021-2022-die-entscheidung-findet-innerhalb-des-polarwirbels-statt.html

11. Januar 2022 Wetterprognose Winter 2021/2022: Die Entscheidung findet innerhalb des Polarwirbels statt. Ob sich der Winter über Deutschland in der letzten Januar-Dekade durchsetzen kann, wird davon abhängen, welche Position ein Hochdrucksystem einnimmt und hinsichtlich der Hochdruckposition sind sich die Prognosen der Vorhersage-Modelle alles andere als einig.
Strebt das Hoch aber auf dem Atlantik nach Norden auf, so wird die – nachhaltige

Wettervorhersage Winter 2021/2022: Hoffnung für Freunde des Winterwetters?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2021-2022/10012-wettervorhersage-winter-2021-2022-hoffnung-fuer-freunde-des-winterwetters.html

6.12.2021- Wetterprognose Winter 2021/22: Hoffnung für Freunde des Winterwetters? Eine Hop oder Top Wetterlage kündigt sich an. Entweder kippt das Wetter in Richtung Winter, oder es droht eine ungemütliche und milde Westwetterlage.
Das ist heute nun vorbei – ohne Wenn und Aber.

Wettertrend Herbst und Winter 2021/2022: Wird der Spätsommer blockiert?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2021-2022/9769-wettertrend-herbst-und-winter-2021-2022-wird-der-spaetsommer-blockiert.html

24. August 2021 – Wettertrend Herbst und Winter 2021/2022 – Ein Störimpuls macht das, was er soll und stört eine spätsommerliche Wetterentwicklung mit möglicherweise gravierenden Folgen den September.
Im Ansatz gelingt das auch, aber nur im Ansatz.

Wettertrend: Zwischen Spätsommer und Vollherbst

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2022-2023/10642-wettertrend-zwischen-spaetsommer-und-vollherbst.html

Während der Temperaturcharakter über Deutschland nochmals in Richtung Hochsommer strebt, findet auf dem Atlantik ein Prozess statt, was nachhaltige Auswirkungen auf das Septemberwetter haben kann.
Schauer und Gewitter (Gewitterprognose), die zum Sonntag nachlassen, ab Montagabend aber

Wetterprognose: Endet der Spätsommer bis Oktober?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2024-2025/12280-wetterprognose-endet-der-spaetsommer-bis-oktober.html

Der unwetterartige Niederschlag spielt ab Dienstag keine Rolle mehr und eine hochdruckdominierte und spätsommerlich geprägte Wetterlage setzt sich über Deutschland durch. Doch regt sich auf dem Atlantik die Frontalzone, was die Großwetterlage bis in den Oktober in die herbstliche Richtung kippen
Wie hoch dessen Einfluss aber sein wird, bleibt abzuwarten.

Wetterprognose: Sturm, Wind und Regen – die Regenerierung der atlantischen Frontalzone

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2023-2024/11538-wetterprognose-sturm-wind-und-regen-die-regenerierung-der-atlantischen-frontalzone.html

Ein Hoch über Skandinavien sorgt in den kommenden Tagen für einen teils turbulenten Wettercharakter. Über dem Norden steigt das Potential unwetterartiger Starkw
Oktober über Skandinavien ab, bleibt aber als Störimpuls gegenüber der atlantische

Wetterprognose – Das Toben der Frontalzone und das Blocken eines Hochs

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2023-2024/11546-wetterprognose-das-toben-der-frontalzone-und-das-blocken-eines-hochs.html

Im Verlauf der Woche dehnt sich die atlantische Frontalzone über Deutschland aus und sorgt für einen unbeständigen und regnerischen Wettercharakter. Anfang
Zwischen den Schauern aber mehren sich die sonnigen Momente, die sich am Montag von