Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Winterprognose: Ungewöhnliche Warmwasserblase auf dem Nordatlantik – Unwetterartiger Schneefall über Deutschland?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/12325-winterprognose-ungewoehnliche-warmwasserblase-auf-dem-nordatlantik-unwetterartiger-schneefall-ueber-deutschland.html

Mit dem Wetter stimmt seit einiger Zeit was nicht und lässt sich im Wesentlichen mit der Klimaerhitzung begründen. Doch seit Oktober 2022 ist das Wetter ungewöhnlich warm und seit dem Oktober 2023 ungewöhnlich nass. Rekordwärme und Jahrhundertfluten waren die Folge. Die Ursachen hierfür lassen sich
Was aber ist die Folge von einem langsam werdenden Golfstrom?

Wetter: Schnee, Eis und Frost – vom Winter in den Vollwinter?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2023-2024/11723-wetter-schnee-eis-und-frost-vom-winter-in-den-vollwinter.html

Von Norden gelangen kalte Luftmassen polaren Ursprungs nach Deutschland und lassen den Niederschlag in Schnee übergehen. Ein Hochdrucksystem dehnt sich im Verlauf der kommenden Woche weiter in den Polarwirbel hinaus aus und ist entscheidend, ob die Wetterlage im Verlauf der zweiten Januar-Dekade
Abwarten – Freunde des Winterwetters aber können vorsichtig optimistisch werden,

Wetter Winter 2021/2022: Wann kommt der Winter?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2021-2022/10092-wetter-winter-2021-2022-wann-kommt-der-winter.html

5. Januar 2022 – Wetter Winter 2021/2022: Wann kommt der Winter? Ab den mittleren Lagen meldet sich der Winter zurück, während es über tieferen Lagen mit Schnee-, Schneeregen- oder Graupelschauer nasskalt bleibt. Was muss passieren, damit der Winter über Deutschland Einzug halten kann? Die Prognose-Modelle zeigen Lösungen.
Sie zeigen aber gut, wo bis zum 10.

Wetterprognose: Ansammlung arktischer Kaltluftmassen – steht der Durchbruch des Winters unmittelbar bevor?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2023-2024/11611-wetterprognose-ansammlung-arktischer-kaltluftmassen-steht-der-durchbruch-des-winters-unmittelbar-bevor.html

Der Winter über Deutschland? Die Vorhersage-Modelle stellten in den vergangenen Tagen immer wieder winterliche Wetterentwicklungen vor. Die Grundlage für Schnee
November ist mit einem hohen Maß an Skepsis zu bewerten, zeigt aber grundsätzlich

Wettertrend – Schwächung des Polarwirbels kann die Großwetterlage auf den Kopf stellen

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2024-2025/12582-wettertrend-schwaechung-des-polarwirbels-kann-die-grosswetterlage-auf-den-kopf-stellen.html

Ein Hoch macht Sachen – erst dehnt es sich über Deutschland aus, verlagert jedoch in der zweiten Wochenhälfte seine Position weiter nach Norden und ermöglicht Kaltlufttropfen, welche von Ost nach West über Deutschland hinwegziehen können. Nachfolgend strebt das Hoch weiter in den Polarwirbel hinein
Kaltlufttropfen bringt etwas Schnee Bevor es aber zu einem Polarwirbelsplit kommt

Wetteraussichten: Instabiler Polarwirbel, Polarwirbelsplit, der Hochwinter und eine Milderung

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2023-2024/11721-wetteraussichten-instabiler-polarwirbel-polarwirbelsplit-der-hochwinter-und-eine-milderung.html

Die Niederschläge gehen von Norden allmählich in Schnee über und zum Start in die neue Woche hat der Winter Deutschland bereits fest im Griff. Nachfolgend wird das Verhalten und die Positionierung eines Hochdrucksystems entscheidend sein, ob mithilfe eines Polarwirbelsplits auch der Hochwinter eine
Da der Trog aber Deutschland zunächst verfehlt, ist bis zum 14.

Wetterprognose: Welche Rolle spielt der Winter noch?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2023-2024/11808-wetterprognose-welche-rolle-spielt-der-winter-noch.html

Deutschland liegt momentan im Einflussbereich von Tiefdrucksystemen, welche auf ihrer Vorderseite ungewöhnlich warme Luftmassen nach Nordosten führen. Die Frage, welche sich bei frühlingshaften Temperaturen stellt – kann der Winter noch eine Rolle spielen?
Im entscheidenden Moment aber misslingt die Querverbindung zum Hoch über Alaska.

Turbulente Wetteraussichten: Sturm, Orkan und dann plötzlich Frühling oder doch noch der Spätwinter?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2021-2022/10189-turbulente-wetteraussichten-sturm-orkan-und-dann-ploetzlich-fruehling-oder-doch-noch-der-spaetwinter.html

Turbulente Wetteraussichten vom 9. Februar 2022: Sturm, Orkan und dann plötzlich Frühling? Auf dem Atlantik findet aktuell eine Wetterentwicklung statt, dass in der zweiten Februar-Hälfte das Potential von unwetterartigen Starkwindereignissen ansteigen lassen und so für unruhiges Wetter sorgen kann.
Dort aber dehnt sich die atlantische Frontalzone von Island nach Skandinavien aus

Wetterprognose – Kommt der Winter noch nach Deutschland?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2021-2022/10176-wetterprognose-kommt-der-winter-noch-nach-deutschland.html

Wetterprognose vom 3. Februar 2022: Kommt der Winter noch nach Deutschland? Wann kommt der Winter? Das ist eine Anfang Februar noch immer häufig gestellte Frage, da in dieser Saison der Winter über dem Flachland und den mittleren Lagen sich noch hat gar nicht durchsetzen können. Ändert sich das in der zweiten Februar-Dekade, oder geht der gefühlte Herbst nahtlos in den Frühling über?
Ruhiges und mildes Wetter Bevor es aber in Richtung winterliche Wetterverhältnisse