Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Wettertrend: Spätsommer oder Frühherbst – Eine spannende Wetterentwicklung steht bevor

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2023-2024/11466-wettertrend-spaetsommer-oder-fruehherbst-eine-spannende-wetterentwicklung-steht-bevor.html

Ein Hoch dehnt sich über Deutschland aus und sorgt für ein sommerlich geprägtes Wochenende. Währenddessen entsteht auf dem Atlantik ein kräftiger
Interessant aber ist – trotz der hohen Tiefdruckdynamik auf dem Atlantik – dass es

Wetter Herbst und Winter 2021/2022: Geht der Spätsommer in die Verlängerung?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2021-2022/9804-wetter-herbst-und-winter-2021-2022-geht-der-spaetsommer-in-die-verlaengerung.html

9. September 2021 – Wetterprognose Herbst und Winter 2021/2022 – Schauer und Gewitter – örtlich kräftiger ausfallend – überziehen in den kommenden Stunden Deutschland, doch was nach Wetterwechsel aussieht, lässt sich nicht so leicht umsetzen und eine Verlängerung des spätsommerlichen Temperaturcharakters ist nicht von der Hand zu weisen.
Die Temperaturen aber bleiben mit +19 bis +24 Grad und örtlich bis +26 Grad auf einem

Wetter April – Frühling, Frühsommer oder spätwinterliche Turbulenzen?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter/april/wetter-april-2023/11082-wetter-april-fruehling-fruehsommer-oder-spaetwinterliche-turbulenzen.html

Der Frühling kommt und streckt seine Fühler in Richtung Deutschland aus – doch wie lange hält sich der Frühling und wie steht es um die Kapriolen des Polarwirbe
Der Frühling rückt näher an Deutschland heran, der Spätwinter weicht aber noch nicht

Wettertrend Winter 2021/2022: Ein Displacement des Polarwirbels wird wahrscheinlicher

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2021-2022/10003-wettertrend-winter-2021-2022-ein-displacement-des-polarwirbels-wird-wahrscheinlicher.html

2. Dezember 2021 – Ein Displacement des Polarwirbels wird wahrscheinlicher – Wann kommt der Winter? Der Einfluss eines Troges wird zwar zum Wochenende erneuert, doch schwindet dessen Kraft und Nachschub zeichnet sich nicht ab. Stattdessen macht sich ein Hoch auf den Weg nach Osten und wird dem Polarwirbel eine ordentliche Delle verpassen können. Ob sich über Deutschland Winterwetter einstellt, hängt von der Hochdruckposition ab.
Jedoch mit einem kleinen, aber feinen und letztlich entscheidenden Unterschied.

Wettertrend Winter 2021/2022: Schneefall ab den mittleren Lagen – kommt der Winter im Dezember?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2021-2022/9977-wettertrend-winter-2021-2022-schneefall-ab-den-mittleren-lagen-kommt-der-winter-im-dezember.html

22. November 2021 – Wetter Winter 2021/2022: Schneefall ab den mittleren Lagen – kommt der Winter im Dezember? Reicht es für Schneefall und Winterwetter bis auf tiefere Lagen? Eine für Freunde des Winterwetters spannende Wetterentwicklung steht bevor.
Was aber auch bestätigt wird, ist der Temperaturanstieg im Dezember.

Wetterprognose: Sommer ist noch nicht fertig und eine Hitzewelle ist nicht mehr auszuschließen

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2023-2024/11441-wetterprognose-sommer-ist-noch-nicht-fertig-und-eine-hitzewelle-ist-nicht-mehr-auszuschliessen.html

Hoher Luftdruck setzt sich über Deutschland durch und lässt die Temperaturen in ungewöhnliche Höhen schnellen. Verbreitet stellt sich ein sommerlicher bis
Wie lange aber hält die hochsommerliche Wetterentwicklung an und wie steht es um