Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Winterprognose: Der Frühling macht sich bemerkbar – kein Winterwetter mehr?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2023-2024/11802-winterprognose-der-fruehling-macht-sich-bemerkbar-kein-winterwetter-mehr.html

Kühle Luftmassen dehnen sich nach Süden aus und provozieren über Deutschland eine Luftmassengrenze. Bis zum Wochenende setzt sich von Südwesten frühlingshaft angewärmte Luftmasse nach Deutschland durch und löst die Luftmassengrenze auf. Die Frage, die sich stellt – kommt jetzt der Frühling oder ist
Die kühle Luftmasse aber setzt sich nur bis zu den Mittelgebirgen durch und lässt

Wetterprognose Winter 2021/2022: Kommt der Nikolaus auf dem Schlitten daher?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2021-2022/9997-wetterprognose-winter-2021-2022-kommt-der-nikolaus-auf-dem-schlitten-daher.html

30. November 2021 – Wetterprognose Winter 2021/2022: Der Nikolaus auf dem Schlitten? Setzt sich der Winter – pünktlich zum Nikolaus – über Deutschland fest und sorgt auch über tieferen Lagen für winterliche Wetterverhältnisse?
Über Europa aber liegen noch die Reste des Troges vom Nikolaus und das Tief dreht

Wetter Winter 2022: Zwischen einem Polarwirbelsplit, einer West- und einer Nordwestwetterlage

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2021-2022/10146-wetter-winter-2022-zwischen-einem-polarwirbelsplit-einer-west-und-einer-nordwestwetterlage.html

Wetter Winter 2022: Zwischen einem Polarwirbelsplit, einer West- und einer Nordwestwetterlage. Freunde des Winterwetters haben es momentan nicht einfach. Der Winter war bislang ein Totalausfall und nach einem winterlichen Geplänkel naht auch schon das nächste Hochdruckgebiet. Wie steht es im Februar um den Winter – kommt die große Wende?
Polarwirbelsplit Damit aber noch nicht genug. Im Zeitraum vom 4. bis 8.

Warmwasserblase Nordatlantik – Der Golfstrom ist auf Kippkurs

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/11818-warmwasserblase-nordatlantik-der-golfstrom-ist-auf-kippkurs.html

Mit dem Wetter stimmt seit einiger Zeit was nicht und lässt sich im Wesentlichen mit der Klimaerhitzung begründen. Global gesehen wird ein Rekord nach dem anderen aufgestellt. Das Jahr 2023 war nicht nur in Deutschland das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Ein Phänomen
Ein Phänomen aber begleitet und fasziniert uns seit Oktober 2022.