Unterrichtsmaterial: Orangensaft https://www.verbraucherbildung.de/materialkompass/unterrichtsmaterial-orangensaft
Nachhaltiger Konsum am Beispiel der Orange
greift das Material viel inhaltlich wichtige Bereiche auf, setzt diese didaktisch aber
Nachhaltiger Konsum am Beispiel der Orange
greift das Material viel inhaltlich wichtige Bereiche auf, setzt diese didaktisch aber
Neujahrsvorsätze? Für viele steht abnehmen da ganz oben auf der Liste. Bei den vielen Diäten und angepriesenen Wundermitteln ist es dabei gar nicht so leicht, einen gesunden Weg zu finden. Ein paar Tipps können helfen!
Um aber krankhaftes Übergewicht festzustellen, kannst du den Body-Mass-Index nutzen
Seit vielen Jahren in Sachen Nachhaltigkeit unterwegs. Für das Hainberg-Gymnasium aus Göttingen gab es die Auszeichnung Silber.
oder Experten des Medienvereins „Blickwechsel e.V.“ klären die Klassen auf, stehen aber
Für die Gestaltung eines Hofbesuchs in den Klassen 3 bis 6
Beobachtungsaufgaben und Handlungsanlässe dargestellt, die auf der Expedition selbst, aber
Eine Unterrichtseinheit für die 3. bis 6. Klasse
Das Material ist zwar sorgfältig gestaltet, aber inhaltlich etwas einspurig und wenig
Vielfältige Materialien für die finanzielle Bildung ab Klasse 9
Hierbei werden Kompetenzen gefördert, die Lernende bei der Bewältigung aber auch
In einer Welt, in der Tablet und Smartphones ganz selbstverständlich zum Leben dazugehören, braucht es nicht weniger, sondern mehr Medienbildung. Denn Jugendliche sollten verstehen, was hinter der Technik steckt, anstatt sie nur bedienen zu können, meint die Medientrainerin Katja Bröckl-Bergner. Sie hat sich daher zur Aufgabe gemacht, das nötige Wissen an Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte zu vermitteln.
Aber heißt das dann für alle, dass wir kompetente Verkehrsteilnehmer sind, keine
Deutschland hat sich mit der Energiewende ein Ziel gesetzt, das erst in einigen Jahrzehnten erreicht sein wird. Weil die Kinder von heute die Gestalter von morgen sind, sollte das Thema fest im Bildungsangebot der Schule verankert werden. Dies ist über alle Partei- und Ländergrenzen hinweg Konsens. An einigen Schulen wird dieses Ansinnen schon umgesetzt.
sieht Kohlendioxideinsparungen von rund zwei Prozent pro Jahr im Schulbetrieb vor, aber
Finanzielle Bildung in der Schule vermittelt Jugendlichen wichtige Kompetenzen für ihre Zukunft. Entdecken Sie Unterrichtsmaterialien und Fortbildungen!
Nutri-Score – Bietet Orientierung, wird aber zu selten angegeben Als freiwilliges