Hilfe https://www.verbraucherbildung.de/meldung/hilfe
Browser-Einstellungen aktiviert sein und ein Flash-Player installiert sein, beides ist aber
Browser-Einstellungen aktiviert sein und ein Flash-Player installiert sein, beides ist aber
Darstellung sollte JavaScript in den Browser-Einstellungen aktiviert sein, ist aber
Mit eigenen Rezepten zur ausgewogenen Ernährung. Die Christian-Timm-Schule setzt sich für eine gute Gesundheit ein.
Schüler lernen, dass sie durch ihr eigenes Handeln unmittelbar ihr eigenes Umfeld, aber
Mit dem Digitalpakt Schule hat die Digitalisierung in Deutschland in diesem Jahr neuen Schwung bekommen. Es gehe jedoch nicht primär um den Einsatz von Technik, sondern darum, die Schülerinnen und Schüler fit für die Zukunft zu machen, wie Alexander Lorz im Interview erklärt. Laut dem Präsidenten der Kultusministerkonferenz (KMK) spielen gut ausgebildete Lehrkräfte daher eine entscheidende Rolle. Denn Schülerinnen und Schüler sollten zu einem kompetenten und sicheren Umgang mit digitalen Medien und Technologien befähigt werden, um auf die spätere Arbeitswelt vorbereitet zu sein.
Ein zweiter und aus meiner Sicht substantiellerer Aspekt ist aber die Möglichkeit
Verbrauchertipps: Die Verbraucherchecker informieren regelmäßig auf Instagram
Aber Achtung: Da kann trotzdem eine Menge Zucker drinstecken!
Gemüse für mehr Nachhaltigkeit – an der Verbraucherschule Gold gibt es den „Veggie Snack“ am Schulkiosk.
Medienscouts Eine wirklich wertvolle Auszeichnung für unsere geleistete Arbeit, aber
Geräteversicherungen für Smartphone, Tablet & Co. – sinnvoll oder überflüssig? Mehr dazu liest du hier!
Manchmal bekommst du bloß ein Ersatzgerät – das muss aber nicht zwangsläufig das
Ab sofort können Lehrkräfte ihre Schüler:innen für den Wettbewerb „Jugend testet“ der Stiftung Warentest registrieren. Die Jugendlichen erwarten tolle Preise und lernen nebenbei, Konsumverhalten kritisch zu analysieren.
Es können aber auch unabhängig vom Unterricht einzelne Schüler:innen oder Gruppen
Klassengemeinschaften kommunizieren längst nicht mehr nur auf dem Pausenhof oder im Schulgebäude. Sie haben die Verständigung längst in den virtuellen Raum verlegt.
Klassenchat – Online, offline, allein Gruppenchats können Probleme von Klassen lösen, aber
Professorin Uta Klusmann forscht zum Thema Gesundheit im Lehrerberuf. Im Interview spricht sie über Belastungen im Schulalltag und erklärt, wie Schulen die Gesundheitskompetenz und das Wohlbefinden ihrer Lehrkräfte fördern können.
Für das Wohlbefinden von Lehrkräften ist aber auch zentral, ob sie sich von der Schulleitung