„Finanzfragen sollten von der ersten bis zur letzten Klasse Thema sein“ https://www.verbraucherbildung.de/meldung/finanzfragen-sollten-von-der-ersten-bis-zur-letzten-klasse-thema-sein
Onlineshopping, Handyspielchen oder Konsum auf Pump – Jugendlichen stehen heute viele Wege offen, ihr Geld loszuwerden. Manche laufen so direkt in die Verschuldung. Was Schule dagegen tun kann und was bei der Vermittlung von Finanzkompetenzen wichtig ist, weiß Schuldnerberater Michael Weinhold vom Institut für Soziale und Kulturelle Arbeit (ISKA) Nürnberg. Fünf Fragen an ihn.
Das ist aber der kleinere Teil.