Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Universität Leipzig: Flächenmanagement und Klimawandel beeinträchtigen mehrere Agrarland-Ökosystemleistungen gleichzeitig

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/flaumlchenmanagement-und-klimawandel-beeintraumlchtigen-mehrere-agrarland-oumlkosystemleistungen-gleichzeitig-2024-06-13

Eine neue Studie, die in der Fachzeitschrift Nature Communications veröffentlicht wurde, zeigt, dass Grün- und Ackerland besser verschiedene Leistungen gleichzeitig erbringen könnten, wenn der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und mineralischen Düngemitteln verringert wird. Diese Ergebnisse gelten auch unter möglichen zukünftigen Klimabedingungen, so die Forschenden vom Deutschen Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv), dem Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ), der Universität Leipzig und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU).
und Nachteile: Eine intensive Bewirtschaftung kann zu höheren Erträgen führen, aber

Universität Leipzig: Physik B. Sc.

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/physik-b-sc

Mit einem Bachelorstudium in Physik erlangen Sie innerhalb von sechs Semestern einen ersten berufsqualifizierenden Abschluss. Das Bachelorstudium umfasst alle wichtigen Bereiche der modernen experimentellen und theoretischen Physik und eine solide mathematische Ausbildung. Grundkenntnisse zu physikalischen Messprozessen erwerben Sie in Experimenten, die Sie in Praktika durchführen. Den Abschluss bildet die 23 – wöchige Bachelorarbeit im sechsten Semester.
Lehrveranstaltungen ergänzt, die aus einem aktuellen Forschungsgebiet der Physik, aber

Universität Leipzig: Förderprogramme

https://www.uni-leipzig.de/transfer/foerderprogramme

Mit den Programmen „Wissenschaft trifft Wirtschaft“ und „Wissenschaft trifft Gesellschaft“ fördern wir die Kooperation unserer Wissenschaftler:innen mit Akteuren aus Wirtschaft und Gesellschaft, um den Wissens- und Technologietransfer zu stärken. Mit einer Förderung von bis zu 15.000 Euro können die im Kooperationsprojekt anfallenden Kosten der Universität gedeckt werden.
Zugleich aber ist Wurzen auch Ort eines lebendigen und vielfältigen bürgerschaftlichen

Universität Leipzig: Rechtswissenschaft Staatsexamen

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/rechtswissenschaft-staatsexamen

Im Studium der Rechtswissenschaften erwerben Sie alle Kenntnisse und Fähigkeiten, die zu rechtswissenschaftlichem Arbeiten, kritischem Denken und zu verantwortlichem juristischen Handeln erforderlich sind. Das Studium umfasst eine Ausbildung auf allen Rechtsgebieten (Bürgerliches Recht, Strafrecht und Öffentliches Recht) einschließlich ihrer geschichtlichen, philosophischen und sozialen Grundlagen sowie ihrer europarechtlichen und internationalen Bezüge.
Gerichten und Staatsanwaltschaften, Behörden, Rechtsanwaltschaften und Notariaten, aber

Universität Leipzig: Career Service for Internationals

https://www.uni-leipzig.de/studium/beratungs-und-serviceangebote/career-service/career-service-for-internationals

Im Vergleich zu deutschen Studierenden müssen sich internationale Studierende im Zuge ihres Studiums und ihrer Jobsuche zusätzlichen Herausforderungen stellen. Wir beraten Sie zu den Themen Arbeitserlaubnis und Blaue Karte EU, zur Jobsuche und Arbeiten während des Studiums.
Unsere Mentor:innen sind vor allem Alumni der Universität Leipzig, aber auch weitere