Dein Suchergebnis zum Thema: aber

1992 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/82157

Der Erdgipfel von Rio rückt Nachhaltigkeit weltweit in den Fokus. In der EU wird das Umweltzeichen „Euro-Blume“ eingeführt. Fürs UBA wird ein Umzug in die neuen Bundesländer beschlossen. Der Umweltmedizinische Informationsdienst (UMID) und die Kommission Human-Biomonitoring starten. Die Innenraumluft soll besser werden. Und das UBA berät in Mittelosteuropa und führt einen
in Europa Produkte, die mindestens so gut sind, wie herkömmliche Produkte, dabei aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Marktdaten: Sonstige Konsumgüter | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/daten/private-haushalte-konsum/konsum-produkte/gruene-produkte-marktzahlen/marktdaten-bereich-sonstige-konsumgueter

Textilien, Papiere oder Reinigungsmittel belasten in der Herstellung und Nutzung in vielfältiger Weise die Umwelt – nicht zuletzt durch Einträge gefährlicher Stoffe in die Umwelt. Neben einem sparsamen Verbrauch tragen auch Umweltlabel wie der Blaue Engel als Wegweiser zu umweltfreundlicheren Produktalternativen zur Senkung der Umweltbelastung bei.
Germany 2014 Broschüren / 07.2014 / 68 Seiten Downloaden Gesünder Wohnen – aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden