Städtische Sparmaßnahmen: Info-Veranstaltung am 28. Januar – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/44074/44206.html
Ein zweiter Teil soll umgesetzt werden, verbessert die städtische Finanzsituation aber
Ein zweiter Teil soll umgesetzt werden, verbessert die städtische Finanzsituation aber
„Ingo Bredenbach ist ein musikalischer Brückenbauer – zur Musik selbst, aber auch
Das Angebot richtet sich vorwiegend an junge Menschen zwischen 16 und 25 Jahren, aber
Es gibt Veranstaltungen zu den Themen Tiefsee, Zahlen, Liebe und Poesie aber auch
Konzertbesucher_innen lag mit 2.400 zwar etwas unter der des Vorjahres (2.600), bewegte sich aber
Mit dem „Fluss der Zeit“ auf dem Derendinger Friedhof ist die erste Urnengemeinschaftsgrabstätte außerhalb des Bergfriedhofs entstanden. Beisetzungen sind ab Montag, 22. Oktober 2018, möglich. Vorher bietet die Friedhofsverwaltung eine literarische Sonderführung zur neuen Grabstätte an. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Der Beisetzungsplatz ist anonym, an einer Stele kann aber der Namen der oder des
Darunter sind geübte Leserinnen und Leser, aber auch viele Leseanfängerinnen und
Das Läutwerk mit dem Glockenspiel auf dem Tübinger Rathausdach ist heute wieder in Betrieb gegangen. Die Glocken hatten wegen Reparaturarbeiten seit Mai 2016 geschwiegen und wurden zuletzt von der Uhrenfirma Perrot in Calw gründlich gereinigt und gewartet. Mit dem Einbau findet die Sanierung des Rathauses ein klangvolles Ende.
Das Glockenspiel kann man sich aber jederzeit auf der städtischen Internetseite anhören
Sie sehe aber keine rechtliche Möglichkeit, einer Anordnung des Regierungspräsidiums
Für ein gemeinsames Theaterstück am Landestheater Tübingen (LTT) für Menschen mit und ohne Behinderung werden Mitspielerinnen und Mitspieler gesucht. Das Theaterprojekt ist Teil einer Reihe von etwa 40 Veranstaltungen, die die Universitätsstadt Tübingen zusammen mit dem Forum Inklusion zum 10-jährigen Jubiläum der Unterzeichnung der Erklärung von Barcelona plant.
„Das ist aber keine Voraussetzung, um sich bewerben zu können.