Dein Suchergebnis zum Thema: aber

SpaS – Sport am Samstag plus am 24. September – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/35337/37875.html

Bei „SpaS – Sport am Samstag plus“ bieten Tübinger Vereine Sport- und Bewegungsprogramme an, die samstags oder sonntags stattfinden. Zum nächsten „SpaS plus“ sind Jugendliche zwischen zwölf und 16 Jahren, insbesondere auch die, die nicht regelmäßig klettern und bouldern gehen, herzlich eingeladen
Sportkleidung und Hallen- oder Kletterschuhe sollen mitgebracht werden, können aber

Objekt des Monats im Stadtmuseum: Oh wie schön ist es in Tübingen! – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/31034/31539.html

Jeden Monat zeigt das Stadtmuseum einen oder mehrere besondere Gegenstände aus seiner Sammlung. Im Februar ist das Stadtmuseum wegen der Corona-Pandemie weiterhin geschlossen, doch das Objekt des Monats ist trotzdem für jeden sichtbar: In der Außenvitrine am Eingang ist eine Radierung des Kinderbuchautors Janosch zu sehen.
Schön ist es hier aber trotzdem.

Tübingen schränkt den Straßenverkauf von alkoholischen Getränken ein – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/27370/29660.html

Gaststätten und Lokale in der Tübinger Altstadt dürfen ab Montag, 17. August 2020, nach 1 Uhr in der Nacht keinen Alkohol mehr nach außen verkaufen. Mit dieser Beschränkung will die Stadtverwaltung die Nachtruhe der Anwohnerinnen und Anwohner schützen und angesichts der steigendenden Zahl der Coronavirus-Infektionen Ansammlungen großer Gruppen entgegenwirken.
Aber es darf nicht wichtiger sein als die Nachtruhe und der Infektionsschutz“, so

Bundesverfassungsgericht: Tübingen darf weiterhin Verpackungssteuer erheben – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/1620/44301.html

Die Tübinger Verpackungssteuer ist rechtmäßig. Das hat das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe heute in letzter Instanz entschieden und damit eine Verfassungsbeschwerde gegen das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig von Mai 2023 zurückgewiesen.
Deshalb ist heute ein guter Tag für den Umweltschutz, aber auch für innovative Ideen