Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Das besondere Objekt im Stadtmuseum: Beistand für Mutter und Kind: Hebammenkiste – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/12496/14842.html

Das besondere Objekt im September 2015 ist eine Hebammenkiste mit verschiedenen Gegenständen und Instrumenten zur Versorgung von Schwangeren, Gebärenden und Wöchnerinnen. Sie ist jetzt in der Außenvitrine des Stadtmuseums in der Kornhausstraße 10 ausgestellt.
medizinischen Kenntnisse wurden Hebammen schon immer hoch geschätzt, zeitweise aber

Haustiere – lieb und lecker: Neue Ausstellung im Stadtmuseum wird am 12. Mai eröffnet – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/15750/16931.html

Unter dem Titel „Haustiere – lieb und lecker“ setzt sich das Stadtmuseum Tübingen mit Haus- und Nutztieren auseinander. Die Ausstellung ist von Freitag, 13. Mai, bis Sonntag, 16. Oktober 2016, zu sehen. Zur Eröffnung sind alle Interessierten – insbesondere Familien – herzlich eingeladen
Sie versucht aber auch zu ergründen, warum wir so unterschiedlich mit unseren Tieren

Fotoausstellung „7 Blickwinkel“ in der Kulturhalle: Eröffnung am 17. Mai – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/25489.html

Die Ausstellung „7 Blickwinkel“ präsentiert ganz unterschiedliche Perspektiven von sieben Tübinger Fotografinnen und Fotografen. Die Verkaufserlöse gehen an ein soziales Projekt. Zur Ausstellungseröffnung mit den Künstlerinnen und Künstlern sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Fotografen zeigen ihre Lieblingsbilder, die entweder ganz spontan entstanden sind oder aber

Stadtmuseum verlängert zwei Sonderausstellungen – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/38784/40918.html

Aufgrund der großen Nachfrage von zurzeit wöchentlich über 1.000 Besuchenden verlängert das Stadtmuseum Tübingen seine Sonderausstellungen. Folgende Ausstellungen enden nicht wie ursprünglich geplant im Oktober 2023, sondern sind über den Jahreswechsel hinaus noch bis 21. Januar 2024 zu sehen:
Die Tübinger Ausstellung informiert umfassend über die Funktionsweisen, aber auch