Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Auf Zeitreise mit dem Stadtarchiv: Queer durch Tübingen am 21. Mai – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/25518.html

Die letzte Veranstaltung der Reihe „Auf Zeitreise mit dem Stadtarchiv“ nimmt die Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgender, Trans- und Intersexuellen und Queers (LSBTTIQ) in Tübingen in den Blick. Zum Vortrag „Queer durch Tübingen – vom Mittelalter bis heute“ sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Zwar befinden sich dazu Quellen in allen Archivbeständen, aber sie sind dort nicht

Flagge zeigen für den Frieden: Flaggenhissung der Mayors for Peace am 8. Juli – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/38784/40217.html

Auch Tübingen zeigt Flagge gegen Atomwaffen, wenn die „Mayors for Peace“ („Bürgermeister für den Frieden“) am Samstag, 8. Juli 2023, ihren jährlichen Flaggentag begehen. Vor dem Rathaus am Tübinger Marktplatz weht an diesem Tag die Flagge des weltweiten Bündnisses als Zeichen für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen und für Solidarität mit der Ukraine.
weltweite Netzwerk setzt sich vor allem für die Abschaffung von Atomwaffen ein, greift aber

Ab Aschermittwoch mitmachen bei der Aktion „Klimafasten“ – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/31034/31541.html

Am Aschermittwoch, 17. Februar, beginnt die Fastenzeit. Die Universitätsstadt Tübingen lädt alle, die in den sieben Wochen vor Ostern klimafreundlich handeln möchten, dazu ein, bei der ökumenischen Aktion „Klimafasten“ mitzumachen. Die Fastenzeit dauert bis Ostersonntag, 4. April.
anderem der Wasserfußabdruck, das sparsame Heizen, alternative Ernährungsweisen, aber