Gemeinderat am 9. März mit Livestream-Übertragung – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/38784/39216.html
Gemeinderat-Livestream eher den Charakter eines Podcasts, da man die Wortbeiträge zwar hört, aber
Gemeinderat-Livestream eher den Charakter eines Podcasts, da man die Wortbeiträge zwar hört, aber
Gemeinderat-Livestream den Charakter eines Podcast, da man die Wortbeiträge zwar hört, aber
Gemeinderat-Livestream den Charakter eines Podcast, da man die Wortbeiträge zwar hört, aber
Gemeinderat-Livestream den Charakter eines Podcast, da man die Wortbeiträge zwar hört, aber
Universitätsstadt Tübingen
Radweg entlang der B28 iin Kilchberg zwar als RSV gekennzeichnet ist, gleichzeitig aber
In diesem Bereich ist Tübingen auf zwei Ebenen aktiv: Zum einen fördert die Stadtverwaltung Eigentümerinnen und Eigentümer von bestehenden Mietwohnungen, die künftig zu sozialen Bedingungen vermieten möchten. Das städtische Programm zur Förderung von sozialem Wohnraum im Bestand ergänzt das bestehende Landesprogramm.
Zum anderen gibt es Menschen, die in großen Wohnungen leben, aber eigentlich eine
das Thema Photovoltaik angehen sollen oder haben schon Angebote vorliegen, wissen aber
Ob Pen and Paper, Dungeons and Dragons oder schlicht und einfach Rollenspiel: Es ist ein Hobby für Groß und Klein. Ausgestattet mit Stift und Papier bestreitet man Abenteuer in fantastischen Welten mit Freunden und Fremden. Zum Reinschnuppern in Rollenspiele lädt der Tübinger Rollenspiel-Verein Troll e.V. alle Interessierten herzlich ein
Wer mag, kann zuschauen und sich informieren oder aber selbst aktiv werden.
Seit dem 1. Januar müssen Gastronomie-Betriebe überall in Deutschland Mehrweggeschirr anbieten. Zudem sind die Betriebe dazu verpflichtet, auf Mehrweggeschirr hinzuweisen, etwa mit Schildern und Plakaten.
und maximal fünf Beschäftigten: Diese müssen keine Mehrwegbehältnisse anbieten, aber