Induktive Hör·anlagen – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/leichte_sprache/31532/31593.html
Manchmal reicht das Hör·gerät aber nicht aus.
Manchmal reicht das Hör·gerät aber nicht aus.
anderem der Wasserfußabdruck, das sparsame Heizen, alternative Ernährungsweisen, aber
content
Aber wie viele Fahrräder genau durch Tübingens Straßen rollen, ist nicht nur eine
content
Aber diese Seite ist nicht in Leichter Sprache.
Die Oberbürgermeister von Schwäbisch Gmünd und Tübingen, Richard Arnold (CDU) und Boris Palmer (Grüne) fordern ein erleichtertes Bleiberecht, härteres Vorgehen gegen Straftäter und mehr Mitsprache für die Kommunen in Asylfragen.
Anreiz für weitere Arbeitsmigranten, halten die Oberbürgermeister für berechtigt, aber
Für die Oberbürgermeisterwahl am Sonntag, 23. Oktober 2022, hat die Stadtverwaltung bisher Briefwahlunterlagen an etwa 15.500 Wahlberechtigte ausgegeben.
Wenn Wahlberechtigte die Briefwahlunterlagen zwar beantragt haben, diese aber noch
Im Januar 2010 hat die Stadt Tübingen einen Vertrag unterschrieben. Der Vertrag heißt: Erklärung von Barcelona.
Aber Tübingen will noch mehr verbessern. Impressum DatenschutzSeitenanfang
content
das Südufer weiter in den See gezogen, sodass zwar die Seefläche jetzt kleiner, aber
content
Antragsberechtigt sind je nach Förderprogramm Privatpersonen, aber auch Unternehmen
Passagierzahlen und Flugverkehr stetig zunehmen, wir gleichzeitig unser Reiseverhalten aber