Dein Suchergebnis zum Thema: aber

2 Dia Abende – Nahverkehr in Rumänien und Gersthofer Omnibusse

https://www.trambahn.de/single-post/2019/08/21/2-dia-abende-nahverkehr-in-rum%C3%A4nien-und-gersthofer-omnibusse

Liebe Nahverkehrsfreunde, an den Samstagen 24.8. und 31.8. jeweils ab 20:00 Uhr veranstalter der Verein „Freunde der Augsburger Straßenbahn / Traditionsbus Augsburg“ zwei Dia-Abende. Am Samstag 24.8. wird in Gessertshausen gezeigt: Bilder aus 93 Jahren Omnibusverkehr in Gersthofen stielecht im Gersthofer Omnibus. Anmeldung bitte bei Stefan. Es besteht auch die Möglichkeit Fahrgemeinschaften zu bilden. Beim zweiten Dia-Abend Samstag 31.8. wird gezeigt in der Wagenhalle Lechhausen je nach Teilneh
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

2.Advent-Stress für Trambahnfans

https://www.trambahn.de/single-post/2018/12/07/2advent-stress-f%C3%BCr-trambahnfans

Aufnahme: SWM/MVG Das Christkind stand heute (7.12.2018) in Person von Maria Els, Regierungspräsidentin der Regierung von Oberbayern im Bahnhof 2 mit dem MVG-Geschäftsführer Ingo Wortmann und hatte die Zulassungen für die ersten Avenios dabei! Am Sonntag, den 9. Dezember haben Trambahn-Fans in München nun eine strammen Terminplan: 10 Uhr bis 13 Uhr Vorstellung und Probefahren mit den neuen Avenios im Bahnhof 2 Steinhausen, 14 Uhr dann Eröffnung der neuen Haltestelle der Tramlinie 23 am „Münchne
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Trambahn-Journal 1/2019 erscheint!

https://www.trambahn.de/single-post/2019/01/22/trambahn-journal-12019-erscheint

Das neue Heft 1/2019 ist wieder randvoll mit Trambahnthemen „urbi et orbi“, aus der Stadt und der Welt, von München über Italien bis Australien. Lesestoff für die dunklen kalten Winternächte mit folgenden Themen: • Aus dem Vereinsleben • Neues von der Werkstattgruppe • Neues im MVG-Museum: Das digitale Weichenspiel – Teil 2 • Inbetriebnahme- und Zulassungsprozess der neuen Avenio-Trambahnzüge in München • Rückgabe der italienischen Trambahnwagen vor 70 Jahren • Aktuelles bei der Mün
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Neue Erkenntnisse zur Augsburger Trambahngeschichte

https://www.trambahn.de/single-post/2019/02/06/neue-erkenntnisse-zur-augsburger-trambahngeschichte

Augsburg 1898: Zweiachsiger Triebwagen im Eröffnungsjahr der Elektrischen Straßenbahn 1898 am Perlachberg. Bild: Siemens-Archiv Ein Bildvortrag von Buchautor Dr. Martin Pabst gibt es am Mittwoch, 13. Februar 2019 ab 19:30 Uhr bei unserem Vereinsabend in der Gaststätte Münchner Tram zum Thema „Neue Erkenntnisse zur Augsburger Trambahngeschichte“. Auch in Augsburg fuhren M-Wagen: Großraumzug vor dem Stadttheater Ende der 1950er Jahre. Bild: MAN-Werkarchiv im DB Museum Gaststätte Münchner Tram in
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Die Münchner Stangerl-Bus Story

https://www.trambahn.de/single-post/2019/04/02/die-m%C3%BCnchner-stangerl-bus-story

Der Münchner Obus-Betrieb bestand von 1948 bis 1966. Ursprünglich sollte eine Ringlinie um die äußeren Stadtviertel realisiert werden, die elektrisch betrieben wird. Es wurde dann „nur die Strecke vom Romanplatz zum Ratzingerplatz, identisch mit der heute geplanten Westtangente der neuen Trambahn. Also auch ein Thema für unsere Seite trambahn.de.Aufnahme: OCM e.V. 2018 Ausserdem betreiben wir mit dem Omnibus-Club München OCM gemeinsam das MVG-Museum und die große Überraschung ist: einer dieser B
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Unsere Pferdebahn ist am 10.9.2023 unterwegs!

https://www.trambahn.de/single-post/unsere-pferdebahn-ist-am-10-9-2023-unterwegs

Unsere Pferdebahn ist jetzt ein Denkmal: zum Tag des offenen Denkmals wird unsere Münchner Pferdebahn am Sonntag, den 10.September 2023, ihre Kreise im Bavariapark, dem alten Messegelände ziehen. Das Verkehrszentrum des Deutschen Museums macht das möglich. Weitab von gesperrten Straßen wegen IAA (angeblich Mobilitätsmesse, die ein halbes Dutzend Buslinien blockiert) geht es im Pferdebahntempo 147 Jahre nach der ersten Pferdebahn-Fahrt in München nochmal durch das alte Messegelände. Die erste Pfe
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Pferdetram auf dem Stadtgründungsfest 16./17.Juni 2018

https://www.trambahn.de/single-post/2018/06/14/pferdetram-auf-dem-stadtgr%C3%BCndungsfest-1617juni-2018

In zwei Tagen ist es soweit: die Pferdetram des Vereins der Freunde des Trambahnmuseums betreibt an beiden Tages des Stadtgründungsfestes 16./17.Juni 2018 die beliebte alte Pferdetrambahn.Wegen baulicher Vorgaben kann der Marienplatz leider nicht mehr als Startpunkt genutzt werden.Die Abfahrt erfolgt in der Sparkassenstrasse gleich hinter dem alten Rathaus unter dem Übergang. Die Halteverbote sind schon aufgestellt, die Pferdetram frisch geschmiert, die Unformen der Ehrenamtlichen vom Verein sin
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Modellbahn-Ausstellung im MVG Museum ein Erfolg

https://www.trambahn.de/single-post/2018/02/25/modellbahn-ausstellung-im-mvg-museum-ein-erfolg

Heute war der 2. und letzte Tag der Modellbahn-Ausstellung im MVG-Museum in München. Während in den Trambahn-Modellen Maßstab 1:1 die Kinder für Facebook, Twitter & Co fotografiert wurden… …begann unser Tag mit einem Weißwurstessen und…. ….ersten Besprechungen der Modellbahn-Aussteller. Die ersten Besucher erkannten unsere neuen QR-Code Hinweise auf vielen Museumsfahrzeugen: mit dem Handy oder Tablet gescannt führen sie einen direkt zu den betreffenden Seiten auf unserer neuen Homepag
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

MVG-Museum am letzten Wies’n-Sonntag

https://www.trambahn.de/single-post/2018/10/08/mvg-museum-am-letzten-wiesn-sonntag

Herzlich willkommen in der Shuttle-Trambahn vom Max-Weber-Platz direkt in’s MVG-Museum: unser Tausendsassa & Werkstattmeister Thomas Licht fuhr heute im Trambahn-Senior P-Wagen 2006 solo durch München. P-Wagen-Fahren bedeutet immer ein Ohr näher an der rustikalen Technik, man spürt noch die Zahnräder und jede Weiche ist ein Erlebnis. Leider war der dazugehörige Anhänger heute krank (oder auf der Wies’n, war nicht herauszubekommen). Manfred, der gute Geist vom MVG-Museum, posiert mit unserer Sch
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org