Brudermühlbrücke | trambahn https://www.trambahn.de/bruderm%C3%BChlbr%C3%BCcke
Langsam wurde aber diese Brücke, die vor der Erfindung des Automobils gebaut wurde
Langsam wurde aber diese Brücke, die vor der Erfindung des Automobils gebaut wurde
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Aber bereits am 5.März 1945 muss diese Linie wieder eingestellt werden.
Die Fahrgäste hingerissen zwischen „der ist aber süss, dar der schon alleine fahren
Das sieht nach einer etwas anderen Umgebung aus, in der unser Münchner M5 Triebwagen 2666 da im Jahr 2003 steht: er ist nicht auf der Linie 26 unterwegs, sondern im 16.350 Km entfernten Museumskurs im Tramway Museum of Sydney. Da wir uns in unserem Verein der Geschichte der Münchner Trambahn und sowohl ihrer Infrastruktur als auch ihren Fahrzeugen verpflichtet fühlen, versuchen wir heute mal der Geschichte dieses Wagens nachzuspüren. Der Tw2666 ist einer der letzten gebauten M5 Wagen aus dem Jah
Das Foto ist noch in Schwarz-Weiss, aber es wird kräftig für Farbfernsehen geworben
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
1895 wurden zwei weitere zweiachsige Triebwagen von Union mit modifiziertem Kasten aber
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Aber schon kurz nach der Lieferung des Triebwagens nach München verspekulierte sich
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Arbeits-Beiwagen Natürlich wäre hier ein Film mit dem Schneepflug im Winter schöner, aber
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Adtranz. 1996 übernahm die Münchner Schaltbau Holding Kiepe, gab Kiepe aber schon
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
hatte noch wegen Materialsmangel Holzlatten statt der üblichen Blechverkleidung, aber
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum. Der Verein der Freunde des Trambahn Museums München verwaltet tatkräftig die Geschichte und Technik der Münchner Trambahn in Wort, Bild & Tat.
Aber er kann schon auf eine äusserst erfolgreiche Vergangenheit zurückschauen: im