Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Deutsche Equipe gewinnt fünf Medaillen in Göteborg | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/deutsche-equipe-gewinnt-fuenf-medaillen-in-goeteborg

Die deutsche Para-Dressursport-Nationalmannschaft hat sich bei den Europameisterschaften im schwedischen Göteborg fünfmal Edelmetall gesichert. Allen vier deutschen Startern gelang es, eine Podestplatzierung zu erreichen– Elke Philipp belohnte sich sogar mit Silber und Bronze. Die erhoffte Medaille in der Mannschaftswertung blieb leider aus, trotzdem ist das gesamte Team zufrieden mit der Ausbeute in der Hafenstadt.
„Wir hatten auch schon mal eine bisschen bessere Prozentzahl, aber hier haben wir

„Ein wunderschöner Tag“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ein-wunderschoener-tag

Über die lange Biathlon-Distanz zeigen Andrea Eskau und Martin Fleig Nervenstärke am Schießstand und holen jeweils Gold. Der Freiburger gewinnt die erste deutsche Männer-Medaille bei Winter-Paralympics seit Gerd Schönfelder vor acht Jahren in Vancouver. Clara Klug holt zudem Bronze.
Beide blieben am Schießstand makellos, Eskau aber war etwas schneller unterwegs als

Gold für die Biathlon-Königin, Bronze fürs Küken | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/gold-fuer-die-biathlon-koenigin-bronze-fuers-kueken

Clara Klug hat im Biathlon über 12,5 Kilometer ihren Gold-Hattrick von Prince George (Kanada) perfekt gemacht. Bei der Para Ski nordisch-WM legte die Münchenerin den Grundstein am Schießstand und blieb ebenso fehlerlos wie die 17-jährige WM-Debütantin Johanna Recktenwald, die mit Bronze ihre erste Medaille bejubelte. In der sitzenden Konkurrenz gewannen Martin Fleig Silber und Andrea Eskau Bronze.
Shyshkova (Ukraine), die in der Loipe zwar schneller unterwegs war als Klug, sich aber

Anna-Lena Forster rast zum Gold-Triple, Andrea Rothfuss zur 30. WM-Medaille | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/anna-lena-forster-rast-zum-gold-triple-andrea-rothfuss-zur-30-wm-medaille

Wie bereits zum Auftakt im Super-G jubelt das deutsche Team bei der Para Ski alpin-Weltmeisterschaft im spanischen Espot auch im Riesenslalom über einen kompletten Medaillensatz: Anna-Lena Forster gewann im Monoski bereits ihren dritten WM-Titel in Spanien, während Anna-Maria Rieder und Andrea Rothfuss in der stehenden Klasse Silber und Bronze holen – für Rothfuss war es die 30. WM-Medaille ihrer Karriere.
Zwar waren acht Athletinnen am Start, aber vier davon kamen auf dem anspruchsvollen