Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Zum fünften Mal in Folge Team-Europameister | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/zum-fuenften-mal-in-folge-team-europameister

Die deutsche Para Tischtennis-Nationalmannschaft hat im schwedischen Helsingborg das erfolgreichste Abschneiden bei einer Europameisterschaft seit 14 Jahren gefeiert. In den Team-Wettbewerben knüpften die Athletinnen und Athleten von Bundestrainer Volker Ziegler nahtlos an die starke Ausbeute in den Einzel-Entscheidungen an. Thomas Brüchle und Thomas Schmidberger gewannen zum fünften Mal in Folge EM-Gold in der Wettkampfklasse 3. Vize-Europameister wurden Florian Hartig, Dirk Hartmann und Maximilian Kröber in der WK 11, ebenso wie Stephanie Grebe, Juliane Wolf und Corinna Hochdörfer in der WK 6-8. Bronze holten außerdem Jan Gürtler und Valentin Baus in der WK 5, Tim Laue und Benedikt Müller in der WK 6 sowie Marlene Reeg, Lena Kramm und Bente Harenberg in der WK 9-10. Mit insgesamt 13 Medaillen sind es für die deutsche Mannschaft die erfolgreichsten Europameisterschaften seit 2005, als 14 Edelmetalle heraussprangen.
Weltranglisten der WK 7 gewann zwar den dritten Satz, die anderen Durchgänge gingen aber

Depression: Clara Klug gibt ihr Karriereende bekannt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/clara-klug-mit-guide-und-trainer-martin-haertl

Die dreifache Para Biathlon-Weltmeisterin und zweifache Bronzemedaillen-Gewinnerin bei Paralympics spricht offen über ihre Krankheit und welche Rolle der selbst verstärkte Leistungsdruck dabei spielte. Das Ziel der 28-Jährigen: für mehr psychologische Sensibilität im Para Sport werben.
Irgendwann kommt die Kompression, aber du weißt nicht wann.“ Die Abfahrt in Östersund

#Unvergessen – Frank Höfle, Vancouver 2010 | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/unvergessen-frank-hoefle-vancouver-2010

Sie haben die deutsche Mannschaft bei den Eröffnungsfeiern der Paralympischen Spiele angeführt – die Fahnenträgerinnen und Fahnenträger der letzten 20 Jahre haben ganz besondere Erinnerungen an die Paralympics. Doch was machen sie eigentlichen heute, haben sie noch Berührungspunkte zum Para Sport und was war der schönste Moment im Leistungssport? Das erfahrt ihr in der Serie #Unvergessen.
Noch immer bin ich aber auch der unbequeme Geist.

Ski nordisch: Mit Rückenwind nach PyeongChang | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ski-nordisch-mit-rueckenwind-nach-pyeongchang

Nach der Heim-WM ist vor den Paralympischen Spielen. Ziemlich genau ein Jahr dauert es noch, bis im südkoreanischen Pyeongchang die zwölften Winter-Paralympics eröffnet werden – und das Nordic Paraski Team Deutschland ist nach der mit 14 Medaillen überaus erfolgreichen Weltmeisterschaft Mitte Februar im bayerischen Finsterau voller Vorfreude und Tatendrang.
„Es wird nicht leicht, aber ich will meinen Platz ganz vorne natürlich verteidigen

Sechs Rennen, sechs Medaillen: Scholz gewinnt Silber in Manchester | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/sechs-rennen-sechs-medaillen-scholz-gewinnt-silber-in-manchester

Am vorletzten Wettkamptag der Para Schwimm-WM in Manchester (GB) gab es für die deutschen Athlet*innen erneut Grund zum Jubeln: Tanja Scholz hat über 200 Meter Freistil (Startklasse S5) die Silbermedaille gewonnen. Die übrigen deutschen Starter*innen gingen am Samstagabend leer aus, derweil feierte jedoch die jüngste deutsche Teilnehmerin ihr WM-Debüt.
Aber es ist für mich die schnellste Zeit seit vier Jahren, daher kann ich schon happy