Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Heimspiel für die Para Bogenschützen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/heimspiel-fuer-die-para-bogenschuetzen

Am 17. und 18. August findet erstmalig ein Europacup Finale im Para Bogenschießen statt – zur Freude der deutschen Athletinnen und Athleten in Wiesbaden. In drei Klassen gehen Europas besten Para Bogenschützen auf dem Bowling Green an den Start. Uwe Herter und Selina Hahn vertreten dabei die deutsche Flagge.
Ich kann es nicht in Worte fassen, was mich daran fasziniert, aber es zieht mich

Tischtennis-Team kommt in den Wettkampfmodus | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/tischtennis-team-kommt-in-den-wettkampfmodus

Mit dem größten Teil der deutschen Delegation ist die Para-Tischtennis-Nationalmannschaft bereits am vergangenen Mittwoch in das Abenteuer Rio de Janeiro 2016 gestartet. Mittlerweile haben sich die Tischtennis-Cracks im achten Stock in Haus 17 des Paralympischen Dorfes häuslich eingerichtet und die ersten Trainingseinheiten absolviert. Nun aktivieren sie langsam ihren Wettkampfmodus.
„Im Vorfeld gab es viel Schwarzmalerei, auch bezüglich möglicher Einsparungen – aber

Maurice Schmidt verpasst Viertelfinale nur knapp | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/maurice-schmidt-verpasst-viertelfinale-nur-knapp

Die Rollstuhlfechten-Weltmeisterschaften im südkoreanischen Cheongju sind für das deutsche Team bis auf wenige Lichtblicke nicht wie erhofft verlaufen. Für einen guten WM-Auftakt sorgte zunächst Maurice Schmidt (SV Böblingen) im Degen. Mit Platz neun schrammte er nur knapp am Viertelfinale vorbei. Positiv überrascht hat das deutsche Herrenflorett-Team mit Platz acht. Dane-ben gab es viele Enttäuschungen.
Im Kampf um den Einzug unter die Top Vier unterlag das deutsche Team dann aber doch

Zwei EM-Medaillen für das deutsche Team | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/zwei-em-medaillen-fuer-das-deutsche-team

Bei den Para Sportschießen-Europameisterschaften in Belgrad hat die deutsche Auswahl um Cheftrainer Rudi Krenn mit fünf Finalteilnahmen und Gold im Teamwettbewerb mit Natascha Hiltrop, Elke Seeliger und Bernhard Fendt auf ganzer Linie überzeugt. Hiltrop rundete das gute Ergebnis mit Einzel-Silber im Liegendschießen ab.
Schade, dass ich meinen Titel von der letzten EM nicht verteidigen konnte, aber mit

Anja Wicker mit Überraschungs-Bronze zum WM-Auftakt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/anja-wicker-mit-ueberraschungs-bronze-zum-wm-auftakt

Anja Wicker überrascht sich am ersten Tag der Weltmeisterschaften im norwegischen Lillehammer selbst und wird Dritte im Para Langlauf über 7,5 Kilometer. Auch die Leistungen der anderen deutschen Starterinnen und Starter stimmen Bundestrainer Ralf Rombach zufrieden. Im Para Snowboard freut sich ein WM-Debütant über die Finalteilnahme, die Alpinen müssen sich wetterbedingt noch einen Tag gedulden, bis es losgeht.
Aber nein – was ihr da von außerhalb der Strecke vom Bundestrainer und anderen Angehörigen

Para Tischtennis: Ein Turnier der Superlative | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-tischtennis-ein-turnier-der-superlative

Die 16. Thermana Lasko Slovenia Open hatten mit 430 Teilnehmern das größte Starterfeld in der Geschichte des Para Tischtennis. Auch qualitativ war das Feld in allen Wettkampfklassen hochkarätig besetzt – sowohl China als auch Japan und Korea entsandten ihre Spieler nach Slowenien. Erfolgreichster deutscher Starter war Thomas Schmidberger mit Silber im Einzel und Gold im Team-Wettbewerb gemeinsam mit Valentin Baus.
Paralympics-Siegers kam Schmidberger besser ins Spiel, konnte den zweiten Satz aber

Der Schnellschütze wird Zweiter | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/der-schnellschuetze-wird-zweiter

Martin Fleig präsentiert sich beim Para Weltcup in Planica (Slowenien) treffsicher und laufstark. Im Para Biathlon über zehn Kilometer muss er sich nur Ivan Golubkov (Russland) geschlagen geben. Clara Klug stürzt heftig und muss im Krankenhaus untersucht werden.
eisglatten Abfahrt und lief mit ihrem Guide Martin Härtl zunächst weiter, bekam aber