Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Zweite Silbermedaille für Schmidberger in Paris | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/zweite-silbermedaille-fuer-schmidberger-in-paris

Thomas Schmidberger gewinnt nach Rang zwei im Doppel mit Valentin Baus auch im Einzel Silber. Der 32-jährige Spieler von Borussia Düsseldorf unterlag wie in Tokio vor drei Jahren dem chinesischen Superstar Panfeng Feng 0:3 (2:11, 7:11, 7:11). Für Schmidberger ist dies bereits die siebte Silbermedaille bei Paralympischen Spielen.
„Ich habe schon viele Medaillen gewonnen, aber das ist definitiv die schönste.“

EM-Finale verpasst: Deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft unterliegt Frankreich | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/em-finale-verpasst-deutsche-blindenfussball-nationalmannschaft-unterliegt-frankreich

Es sollte nicht sein: Die deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft hat das Endspiel bei der Europameisterschaft in Pescara (Italien) verpasst. Gegen den Finalisten von 2019, Frankreich, unterlag Deutschland mit 3:2 (1:1, 2:2) nach Sechsmeterschießen. Am Freitag um 15 Uhr trifft das deutsche Team im Spiel um Bronze erneut auf England.
Aber uns fehlt dann noch ein Stück weit die Qualität und die Erfahrung, solche Spiele

Tanja Scholz schnappt sich Silber über die 50 Meter Rücken | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/tanja-scholz-schnappt-sich-silber-ueber-die-50-meter-ruecken

Am vierten Wettkampftag der Weltmeisterschaft der Para Schwimmer gab es das nächste Edelmetall für das deutsche Team: Tanja Scholz sicherte sich in der Startklasse S4 über 50 Meter Rücken ihre zweite Silbermedaille bei ihrem WM-Debüt. Über die 100 Meter Freistil (S4) hatte Scholz bereits am Montag Gold geholt. Am Mittwoch schlug die 37 Jahre alte Elmshornerin nach 51,05 Sekunden im Ziel an – persönliche Bestleistung. „Krass! Das war meine erste Medaille im Rückenschwimmen überhaupt!“, freute sich Scholz. Die Deutsche lieferte sich mit der Südafrikanerin Kat Swanepoel lange ein Kopf-an-Kopf-Rennen um Silber, konnte letztendlich 75 Hundertstel Vorsprung auf Swanepoel herausschwimmen. Gold ging an die Griechin Alexandra Stamatopoulou. Am Donnerstag steht der vierte Start für Scholz an – folgt auch direkt die vierte Medaille? „Mal schauen“, sagte die Deutsche, die von Kirsten Bruhn trainiert wird, und zeigte darauf ihr ansteckendes Lächeln.
Juni 2022 Keine Medaille, aber persönliche Jahresbestleistung über die 50 Meter

13-köpfiges deutsches Team bei den Weltmeisterschaften der neuen Wege | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/13-koepfiges-deutsches-team-bei-den-weltmeisterschaften-der-neuen-wege

Am kommenden Sonntag ist es so weit: 13 Athletinnen und Athleten starten vom 6. bis 12. November für die deutsche Para Tischtennis-Nationalmannschaft bei der WM im spanischen Granada. Bundestrainer Volker Ziegler hofft auf viele positive Überraschungen – und fordert nach viel Kritik an den WM-Reformen nun Fokus auf das Sportliche.
Leichte Nervosität ist bei einigen zu spüren, aber das ist ja nicht schlecht.“ Zieglers

Para Tischtennis-Team landet in Spanien viermal auf dem Podium | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-tischtennis-team-landet-in-spanien-viermal-auf-dem-podium

Fünf deutsche Para Tischtennisspielerinnen und -spieler sind bei den Costa Brava-Spanish-Open angetreten und landeten dabei viermal auf dem Podium. Stephanie Grebe belegte in Platja d’Aro bei ihrem ersten Weltranglistenturnier des Jahres den ersten Platz im Einzel und sicherte sich gemeinsam mit Juliane Wolf den dritten Rang im Doppel. Diesen Platz holte Wolf auch im Einzel. Benedikt Müller durfte sich sogar über Platz Zwei freuen.
eine 0:3 Niederlage gegen die junge Brasilianerin Sophia Kelmer verdauen, gewann aber