Dein Suchergebnis zum Thema: aber

DM Para Dressursport: Fünf Deutsche Meister Titel | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/dm-para-dressursport-fuenf-deutsche-meister-titel

Erstmals sind in der Para Dressur gleich fünf Deutsche Meister gekürt worden: Im Rahmen der Pferd International in München verteidigten die WM-Reiterinnen und WM-Reiter Elke Philipp (Grade I), Regine Mispelkamp (Grade IV) und Steffen Zeibig (Grade III) erfolgreich ihre Titel. In Grade II feierte Heidemarie Dresing eine Titel-Premiere und in Grade IV kehrte Hannelore Brenner nach einjähriger „Gold-Pause“ an die Spitze zurück und wurde zum 16. Mal Deutsche Meisterin.
Aber es war mir auch egal, weil ich immer mein Bestes gebe“, sagte Philipp.

Forster mit dem zweiten WM-Titel, Rieder holt Silber | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/forster-mit-dem-zweiten-wm-titel-rieder-holt-silber

Anna-Lena Forster hat bei den Para Ski alpin-Weltmeisterschaften im katalanischen Espot (Spanien) nach Gold im Super-G auch die Super-Kombination gewonnen. Nach Super-G und Slalom landete sie erneut auf Platz eins. Anna-Maria Rieder kletterte nach ihrer Bronzemedaille zum Auftakt noch einen Rang nach oben und holte Silber.
Ich denke, da ist noch einiges drin, aber es ist schon auch eine Herausforderung

„Wollen die Staffel zurück“: Drei Weltrekorde beim Para Leichtathletik Heimspiel | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/wollen-die-staffel-zurueck-drei-weltrekorde-beim-para-leichtathletik-heimspiel

Das Para Leichtathletik Heimspiel des TSV Bayer 04 Leverkusen ist auch in der dritten Auflage seinem Ruf als Rekordschmiede treu geblieben. Die Weltrekorde für die 4×100-Meter-Staffel der deutschen Sprinter mit Amputation und der niederländischen Frauen sowie der Niederländerin Fleur Jong über 100 Meter waren nur drei der hochklassigen Leistungen, die im Manforter Stadion gezeigt wurden.
Reihenweise hagelte es Bestzeiten in den Vorläufen, oft war aber die Windunterstützung

Bittere Niederlage für Rollstuhlbasketballerinnen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/bittere-niederlage-fuer-rollstuhlbasketballerinnen

Im kleinen Finale um Bronze unterlagen Deutschlands Rollstuhlbasketballerinnen nach Verlängerung hauchdünn mit 48:49 gegen Spanien. Dabei kämpfte sich das Team um Kapitänin Mareike Miller nach schwacher erster Hälfte und 17 Punkten Rückstand fulminant heran, musste sich jedoch am Ende eines packenden Matches geschlagen geben. Damit beenden die Rollstuhlbasketballerinnen die European Para Championships in Rotterdam (Niederlande) mit einem vierten Rang.
In dieser war aber das Glück nicht auf deutscher Seite und so musste der Paralympicssieger

Ein Sieg und eine Niederlage an Tag drei der Rollstuhlbasketball-EM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ein-sieg-und-eine-niederlage-an-tag-drei-der-rollstuhlbasketball-em

Jeweils zwei Siege und eine Niederlage stehen nach drei Spieltagen auf den Konten der beiden Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaften. Am sechsten Wettkampftag der European Para Championships schlagen die deutschen Damen Frankreich souverän mit 51:25, die Herren müssen sich Polen knapp mit 86:84 geschlagen geben.
.) durch Mareike Miller, kam die Equipe Tricolore zu den ersten Punkten, konnte aber