Tafel Deutschland – Tafeln in der Krise https://www.tafel.de/themen/themen/tafeln-in-der-krise
Auch die Tafeln spüren die hohen Preise bei Energie und Sprit schmerzlich, können aber
Auch die Tafeln spüren die hohen Preise bei Energie und Sprit schmerzlich, können aber
Tafel Deutschland klärt über das MHD auf: Wir möchten Tafel-Kundinnen und -Kunden, aber
Die Tafeln in Deutschland werden 30 Jahre. Das Engagement der Tafel-Aktiven macht Mut, gleichzeitig geraten die Tafeln in den Krisen an ihre Grenzen.
Aber auch: mehr öffentliche Wahrnehmung, mehr Zuspruch und mehr Unterstützung.
Die Arbeit der Tafeln lebt von ehrenamtlicher Unterstützung. Ohne die vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer wären die Tafeln, wie wir sie heute kennen, nicht möglich.
Kosten sollten Ihnen dadurch aber keine entstehen.
In ganz Deutschland holen sie überschüssige, aber genießbare, Lebensmittel vor allem
Die Tafeln stellen sich aber der gesamtgesellschaftlichen Aufgabe, die negativen
Engagieren Sie sich mit Ihrem Unternehmen gegen Armut und Lebensmittelverschwendung mit einer Spende an die Tafel Deutschland!
E-Mail: enge(at)tafel(dot)de Spenden statt Geschenke Das ganze Jahr, besonders aber
Die Tafeln retten 265.000 Tonnen Lebensmittel pro Jahr. Die Lebensmittelrettung gelingt nur mit einer gut organisierten Logistik.
Die Lebensmittel sind noch gut erhalten, können aber nicht mehr verkauft werden.
Häufig gestellte Fragen rund um die eco-Plattform und das Projekt „Tafel macht Zukunft – gemeinsam digital“
Theoretisch ist das möglich, aber um regelmäßig Waren zu empfangen muss ihre Verteilertafel
Regelmäßig informiert Tafel Deutschland e.V. über aktuelle Ereignisse, Neuigkeiten und Themen rund um die Arbeit der Tafeln.
ruft zur Unterstützung auf. 18.03.2020 Corona-Pandemie: Tafeln unterstützen – aber