Projekte | Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ https://www.sternsinger.de/suche/projekte/?tx_kesearch_pi1%5Bpage%5D=3&cHash=eb36993d92ba4845941c8c3b35ee2a17
Aber sie wird in einer Übergangsschule darauf vorbereitet.
Aber sie wird in einer Übergangsschule darauf vorbereitet.
Das Schminken erinnert Menschen an das rassistische Blackfacing. Und: Die alte Gleichung von Hautfarbe und Herkunft geht heute nicht mehr auf.
Aber „Tradieren“ heißt: Überliefertes weiterführen.
Für die Kirche aber ist klar: Jeder Mensch besitzt eine unantastbare und unverfügbare
Was ist Hunger überhaupt und was passiert, wenn man hungert? Warum sind Kinder besonders gefährdet? Was ist Mangel-, was Unterernährung? Hier werden die wichtigsten Fragen zum Thema Hunger und Ernährung beantwortet.
Ressourcen, mangelnder Zugang zu Bildung, Ackerland, Produktionsmitteln und Märkten, aber
Aber Ayelet und Tulip besuchen eine besondere Schule in Jerusalem: die Hand-in-Hand-Schule
Aber sie wird in einer Übergangsschule darauf vorbereitet.
Auch in diesem Jahr heißt der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Sternsingerinnen und Sternsinger wieder willkommen.
Kinderrechte“, machten sie beispielhaft deutlich, wie in vielen Teilen der Welt – aber
Der Bürgerkrieg im Sudan und Südsudan gehört zu den Konflikten, die in den deutschen Medien kaum Beachtung finden. Umso wichtiger sind Veranstaltungen wie diese: Am Montag, 28. November 2016, startete im Kindermissionswerk ,Die Sternsinger‘ in Aachen eine dreitägige Konferenz mit Vertretern katholischer Hilfswerke aus Europa. Sie hat das Ziel, die Opfer des fast vergessenen Konflikts wieder in den Fokus zu rücken und zu beraten, wie den Kindern und ihren Familien vor allem in den Nuba-Bergen, einer Grenzregion zwischen Sudan und Südsudan, geholfen werden kann.
Aber wir haben Menschen, wir haben wundervolle Menschen.“ Bischof em.
in unserer Datenbank findet ihr alle Materialien rund ums Sternsingen: Vorlagen, Grafiken und Materialien, wie etwa den Film zur Aktion und viele wichtige Zusatzmaterialien zum Werkheft haben wir hier zusammengestellt.
Programme zur Friedenserziehung und Partizipation, aber auch konkrete Therapien stärken
Seit ihrer Gründung im Jahr 1919 hat die ILO viele wichtige Normen zur Eindämmung von Kinderarbeit erlassen. Auch die UN-Kinderrechtskonvention stellt einen wichtigen Meilenstein zur Bekämpfung der Kinderarbeit dar.
Vor allem aber sind sie Grundlage dafür, dass sich auch für die immer noch viel zu