Dein Suchergebnis zum Thema: aber

SPD.de: Zeigen, „was wir gemeinsam bewegen können“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/zeigen-was-wir-gemeinsam-bewegen-koennen/23/03/2022

Ein Staat, der für Sicherheit sorgt – und gleichzeitig in die Zukunft investiert. In der Generaldebatte zu den Haushaltsberatungen im Bundestag hat der Kanzler den Anspruch der Regierung unterstrichen – und zeigte sich überzeugt, dass wir „gestärkt aus der Krise hervorgehen“.
Aber auch einen Staat, „der in die Zukunft investiert.

SPD.de: SPD-Linke für höheres Rentenniveau

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/spd-linke-fuer-hoeheres-rentenniveau/12/10/2015

Rund 900 Gäste diskutierten am Sonntag auf dem Perspektivkongress der SPD in Mainz. Und die Debatte geht weiter: Mit „10 Thesen für eine gerechte Gesellschaft“ fordert die Magdeburger Plattform der SPD-Linken unter anderem eine Stabilisierung des Rentenniveaus – und für notwendige Investitionen höhere Steuern für Reiche. „Morgen Gut Leben“: ein Diskussionsbeitrag für #Ideen2025.
Ziel der SPD ist die komplette Gebührenfreiheit von der KiTa bis zum Studium, aber

SPD.de: Aufbruch, jetzt!

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/aufbruch-jetzt/23/06/2016

Europa braucht einen Neustart. Ängstliches Stückwerk oder ein einfaches „Weiter so“ darf es nach dem britischen Referendum nicht geben. Es ist höchste Zeit für eine mutige Politikwende. Für ein Europa der Bürgerinnen und Bürger, das Wohlstand und Gerechtigkeit in den Mittelpunkt stellt. Ein Namensbeitrag von Sigmar Gabriel und Martin Schulz.
Heute aber glauben viele dieses Versprechen nicht mehr und immer mehr Menschen zweifeln

SPD.de: „Steuerhinterziehung ist asozial“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/xxx/04/04/2016

Nach den Enthüllungen durch die sogenannten Panama Papers über zweifelhafte Finanzgeschäfte mit Briefkastenfirmen am Wochenende, fordert die SPD harte Konsequenzen. Steuerschlupflöcher müssten geschlossen, Steuerkriminalität entschieden bekämpft und die internationale Zusammenarbeit wesentlich verbessert werden. „Steuerhinterziehung ist asozial und Betrug an der Gesellschaft“, sagte SPD-Generalsekretärin Katarina Barley.
Gabriel: Es geht um Gerechtigkeit, aber auch um Sicherheit Auch SPD-Chef Vizekanzler

SPD.de: „Es darf keinen Atomkrieg geben“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/es-darf-keinen-atomkrieg-geben/22/04/2022/?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR0c1WJATlGJOFYkYYI3hwkpS0NGaRXT5Y3a59AihFVgrXT6wyLtXZ0v1rc_aem_8feK1_M6tUWyfQSidH45lQ

Bundeskanzler Olaf Scholz hat der Ukraine weitere Rüstungsgüter zugesagt. Maßgabe bleibe es, dass die Nato nicht Kriegspartei werde: „Ich tue alles, um eine Eskalation zu verhindern, die zu einem dritten Weltkrieg führt. Es darf keinen Atomkrieg geben“, betonte der Kanzler.
Was noch verfügbar gemacht werden kann, liefern wir aber auf jeden Fall noch“, sagte