Dein Suchergebnis zum Thema: aber

SPD.de: „Demokratie braucht Mut“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/demokratie-braucht-mut/22/03/2017

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Nazi-Vergleiche des türkischen Staatschefs Recep Tayyip Erdogan zurückgewiesen und die Freilassung des Journalisten Deniz Yücel gefordert. In seiner Antrittsrede rief Steinmeier am Mittwoch die Deutschen auf, „mutig für die Demokratie zu streiten, wenn sie heute weltweit angefochten wird“.
Aber unser Blick ist von Sorge geprägt, dass all das, was über Jahre und Jahrzehnte

SPD.de: „Das schulden wir unseren europäischen Werten“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/das-schulden-wir-unseren-europaeischen-werten/28/02/2022

Deutschland wird auch Waffen in die Ukraine liefern, damit sich das Land gegen Putins Truppen wehren kann. Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken begründete den Schritt als „moralisch geboten“: aus Solidarität mit der ukrainischen Bevölkerung – und für Freiheit und Demokratie.
Putin führe aber einen „Krieg gegen die Menschen und ein Krieg gegen die Menschlichkeit

SPD.de: Sicherheit ist soziales Bürgerrecht

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/sicherheit-ist-soziales-buergerrecht/09/01/2017

SPD-Chef Sigmar Gabriel antwortet auf die „Leitlinien für einen starken Staat“, die Bundesinnenminister de Maizière (CDU) in der FAZ vor einer Woche veröffentlicht hatte. Gabriel betont, dass Sicherheitspolitik nicht nur in der Formulierung „repressiver Gesetze“ bestehen dürfe. Die Sozialdemokratie antworte auf die sicherheitspolitischen Herausforderungen mit einem umfassenderen, gesellschaftspolitischen Konzept. Der FAZ-Gastbeitrag im Wortlaut.
Die Verunsicherung und auch die Verbitterung reichen aber weiter.

SPD.de: Zahlt die Mitte der Gesellschaft jetzt den Spitzensteuersatz?

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/zahlt-die-mitte-der-gesellschaft-jetzt-den-spitzensteuersatz/05/02/2020

In der Sendung „Anne Will“ hat der SPD-Parteivorsitzende Norbert Walter-Borjans mit einem Steuerbescheid für viel Diskussion gesorgt. Es sei Unsinn, dass man in der Mitte der Gesellschaft genauso viel zahlt wie der Millionär. Im Podcast erklärt er es uns nochmal.
Aber wenn man mal wirklich hinguckt, dann stellt man fest: selbst bei hohen Einkommen