Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Bildungsprotesttag am 23.09.23 – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/bildungsprotesttag-am-23-09-23/

Bundesweiter Bildungsprotest ,,Bildungswende JETZT!“ Auch wir finden: Das Bildungssystem braucht Veränderung! Und dich! Vom Mangel an Personal in Kitas und Schulen bis hin zu einem System, welches umgekrempelt werden muss, um für alle fair zu funktionieren. Unser Schulsystem ist oft sozial ungerecht, unterfinanziert und veraltet. Deshalb haben Teachers for Future, gemeinsam
Du wärst gerne dabei, aber kannst am 23.09 nicht?

Preview – die erste Podcastfolge der 2. Staffel. – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/preview-die-erste-podcastfolge-der-2-staffel/

Wusstest du, dass allein in Berlin ganze 14 Demonstrationen pro Tag angemeldet sind? Wusstest du, dass es überhaupt kein Mindestalter gibt, um eine Demonstration anzumelden? Oder wusstest du, dass Demonstrationen gar nicht immer auf der Straße stattfinden müssen? Es ist so weit, die erste Folge der zweiten Staffel „Gute Frage, nächste Frage“ ist aufgenommen! Das Thema der ersten Folge:
Vorab möchten wir euch aber noch einen kleinen Geheim­tipp verra­ten: Am Ende einer

Demo gegen die Kürzungen in den Freiwilligendiensten am 20.9.23 in Berlin – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/demo-gegen-die-kuerzungen-in-den-freiwilligendiensten-am-20-9-23-in-berlin/

,,Kürzt uns nicht weg !“ Im Sommer hat die Bundesregierung den Entwurf für den Haushalt 2024 veröffentlicht. Und das mit enormen Folgen für Freiwilligendienste und junge Menschen! Tiefe Einschnitte sollen sowohl in der Kinder- und Jugendarbeit als auch im Feld der Freiwilligendienste vorgenommen werden. 2024 sollen bei Freiwilligendiensten Kürzungen
Du wärst gerne dabei, aber kannst am 20.09 nicht?

Demo gegen Kürzungen im Kinder- und Jugendplan am 20.9.23 in Berlin – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/demo-gegen-kuerzungen-im-kinder-und-jugendplan-am-20-9-23-in-berlin/

,,Die geplanten Kürzungen lassen Zukünfte von jungen Menschen platzen!“  Am Weltkindertag demonstrieren wir auf den Straßen Berlins. Das aus einem wichtigen Grund: Im Bundestag entscheidet der Ausschuss im Familienministerium parallel über die Kürzungen des Kinder- und Jugendplans (KJP). Die Kürzungen sollen ein Fünftel betragen und schneiden somit, bei Durchsetzung, tiefgreifend in
Du wärst gerne dabei, aber kannst am 20.09 nicht?

Abschluss des Schüler*innenHaushalts 2022 in Brandenburg – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/abschluss-des-schuelerinnenhaushalts-2022-in-brandenburg/

Was für ein feierlicher Abschluss! Im Rahmen unserer gemeinsamen Abschlussveranstaltung am 19.10. im Oranienwerk, kamen die teilnehmenden Schulen im Schüler*innenHaushalt Brandenburg zusammen, um mit uns ihren erfolgreichen Projektabschluss zu feiern. Neben leckerem Essen und Getränken, gab es jede Menge Mitmach-Angebote und Workshops. Auf der Veranstaltung selbst konnten die teilnehmenden Schulen bei einem Gallerywalk ihre
Aber so viel möchten wir bereits verra­ten: Vom großen Erfolg des Projekts ange­spornt

SINUS – Jugendstudie 2024 – Die Ergebnisse – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/sinus-jugendstudie-2024-die-ergebnisse/

„Wie ticken Jugendliche? – Einblicke in die SINUS-Jugendstudie 2024“ Die SINUS-Jugendstudie 2024 ist eine umfassende Analyse der Lebenswelten von Jugendlichen im Alter von 14 bis 17 Jahren in Deutschland. Bereits seit 2008 untersucht diese Studienreihe, wie junge Menschen denken, fühlen und handeln. Sie bietet nicht nur eine Bestandsaufnahme aktueller Trends, sondern auch tiefgehende Einblicke in die
die einer­seits fest in tradi­tio­nel­len Werten veran­kert ist, ande­rer­seits aber

Crowdfunding Contest – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/crowdfunding-contest/

Wir möchten euch auf unsere laufende Crowdfunding Kampagne beim MITWIRKEN Crowdfunding Contest der Hertie Stiftung hinweisen und um eure Unterstützung bitten. Worum gehts? Wir sind Teil des MITWIRKEN Crowdfunding Contest der Hertie Stiftung und möchten bis zum 19. Mai mindestens 10.000 € auf Startnext für unser Projekt Crowd Counter
Aber alleine kann Gegen­rede ganz schön schwie­rig und ermü­dend sein.

Wir stechen in See: 6 Tage Inklu•SEA•v auf dem Wittensee – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/wir-stechen-in-see-6-tage-inkluseav-auf-dem-wittensee/

Vom 29. August bis 03. September 2023 sind rund 20 jugendliche Teilnehmer*innen mit und ohne Behinderung gemeinsam mit uns in See gestochen. Am Brahmsee in der Nähe von Kiel bezogen wir unsere Unterkunft. Die nächsten beiden Tage sollten dann am nahegelegenen Wittensee ganz im Zeichen des Segelns stehen. Vom Auftakeln des Bootes
Wir bewegen uns damit auf zwar neuem aber absolut notwen­di­gen Terrain, um mehr

Besuch beim Grüne- Abgeordneten Taylan Kurt im Abgeordnetenhaus – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/besuch-beim-gruene-abgeordneten-taylan-kurt-im-abgeordnetenhaus/

Hand aufs Herz: Achtest du in Berlin darauf, dass du nicht über eine rote Ampel läufst? Zugegebenermaßen, so gefährlich es auch ist, bin ich manchmal einfach zu ungeduldig. Doch kürzlich haben wir jemanden kennengelernt, dem inzwischen keine rote Ampel mehr zu lang ist und der selbst nie über rot gehen würde. Taylan Kurt. Ende März durften wir
Aber keine Sorge, Abge­ord­nete müssen nicht verhun­gern, denn es gibt eine Cafe­te­ria