Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Der 5. Mai ist europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Wir rufen auf zum Protest! – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/der-5-mai-ist-europaeischer-protesttag-zur-gleichstellung-von-menschen-mit-behinderung/

Inklusion ist ein Menschenrecht und darauf möchten wir an lässig des 5. Mais (und an allen anderen Tagen des Jahres) aufmerksam machen! Auf der Straße, im Netz und am Fenster! Wir protestieren! Auf der Straße, im Netz und am Fenster! Und so geht’s! Wie funktioniert es? Option 1: Mitmachen und Druckvorlagen
Wenn du lieber nicht selbst etwas posten möch­test, aber dein Fenster im Netz teilen

Der Schüler*innenHaushalt geht in die Sommerpause! – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/der-schuelerinnenhaushalt-geht-in-die-sommerpause/

Die Sommerferien in Berlin und Brandenburg haben begonnen und auch der Schüler*innenHaushalt geht damit in die wohlverdiente Pause. Zeit für einen kleinen Zwischenstand: Die Schulen befinden sich grade in den Phasen der Ideenprüfung und Austausch oder schon in der Wahlvorbereitung und Wahl. In der Ideenprüfung werden die vorgeschlagenen Ideen aller Schüler*innen vom Planungsteam
Die Sommer­fe­rien heißen aber auch Abschied nehmen von manchen Begleit­per­so­nen

Energizer- Kit: Nur noch bis Ende Januar! – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/energizer-kit-nur-noch-bis-ende-januar/

Alles, was einen Anfang hat, hat auch mal ein Ende. Und so endet auch mit Anfang des neuen Monats Februar unser Bestellangebot des Energizer- Kits, die Spielesammlung für digitale und barrierefreie Energizer. Das Energizer Kit erblickte im Oktober zum ersten Mal das Bürolicht der Servicestelle Jugendbeteiligung und schon bald sollte es in die weite Welt
fest­stellst, dass du bislang noch kein kosten­lo­ses Ener­­gi­­zer- Kit bestellt hast, aber

„Was ist Deine Stimme wert?“ – Die Moabiter Kiezwerkstatt – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/was-ist-deine-stimme-wert-die-moabiter-kiezwerkstatt/

Am 17. September – kurz vor der Superwahl – haben wir in Kooperation mit vielen anderen Akteuren bei der Moabiter Kiezwerkstatt am Unionplatz noch einmal alles  gegeben! Gemeinsam mit vielen anderen Akteuren aus Moabit & Berlin sind wir nämlich einer ganz besonders wichtigen Frage nachgegangen: Was ist Deine Stimme wert? Denn: Nicht nur Kinder und Jugendliche,
junge Moabiter*innen und einer Symbol­wahl für alle, die zwar voll­jäh­rig sind, aber

Mission Inklusion Engagementbotschafter* innen – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/engagementbotschafterinnen-aus-dem-netzwerk-mission-inklusion/

Im September wurde Philipp Hill aus unserem Netzwerk Mission Inklusion als Enagementbotschafter „Engagement und Inklusion“ des Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement  benannt. Gemeinsam mit seinen Engagement-Buddie Lucienne Mindermann und Amie Savage setzt er sich für mehr Inklusion im Engagement ein. Was ist Philipp, Lucienne und Amie wichtig? Mehr dazu hier! Philipp ,
Und enga­gie­ren sich dabei alle im Rahmen des Netz­wer­kes Mission Inklu­sion , aber

Hol Dir Deine SuperWahlBox! – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/hol-dir-deine-superwahlbox/

Du bist gerade 16 Jahre alt geworden und darfst nun bei der Wahl für Deinen Bezirk endlich mit dabei sein? Du hast schon die 18 geknackt und kannst ab sofort mitbestimmen, in welche Richtung sich Dein Bundesland, Deine Stadt oder sogar das ganze Land entwickeln soll? Bei der allerersten großen Wahl solltest Du auf jeden Fall
Aber keine Sorge: Das ist gar nicht so kompli­ziert.

Danke für das große Interesse: Budget für politische Bildung – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/danke-fuer-das-grosse-interesse-budget-fuer-politische-bildung/

Seit Anfang des Jahres haben alle Schulen vom Land Berlin zusätzlich 2000€ zur Verfügung. Mit diesem jährlichen Budget für politische Bildung sollen Projekte, Fortbildung und weitere Anliegen realisiert werden. Die Servicestelle Jugendbeteiligung bietet in diesem Rahmen Projekttage mit unterschiedlichen Schwerpunkten sowohl für weiterführende als auch für Grundschulen an. Mit den Angeboten wollen wir Schulen bei der
Wir freuen uns aber trotz­dem über eure Anfra­gen und suchen mit euch gerne einen

Hand in Hand – Wir sind die Brandmauer! – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/hand-in-hand-wir-sind-die-brandmauer/

Wir sind dabei bei und unterzeichnen den Aufruf von „Hand in Hand“. Mit unterschiedlichen Aktionen wollen wir im Laufe des Jahres unsere Stimme für Demokratie und Menschenrechte erheben und Initiativen im Kampf gegen Rechts unterstützen. Gemeinsam mit den Akteur*innen von „Hand in Hand“ setzen wir uns für eine offene, demokratische, plurale, inklusive und solidarische Gesellschaft
Gleich­zei­tig gilt es aber auch, die Menschen vor unso­zia­ler und popu­lis­ti­scher

Das Energizer- Kit ist da! – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/das-energizer-kit-ist-da/

Du suchst nach neuen Methoden, Inspiration, Tipps und Tricks, um deine digitalen Veranstaltungen noch interaktiver und inklusiver zu gestalten? Dann sichere dir nun ein Exemplar. Endlich ist es da: Unser Energizer Kit, die Spielesammlung für digitale und barrierearme Energizer gibt’s nun auch in gedruckter Version. Das inklusive Engergizer-Kit geht auf die Idee von jungen Engagierten zurück, die zusammen
auf die Idee von jungen Enga­gier­ten zurück, die zusam­men zahl­rei­che – gute, aber

Nie mehr planlos! – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/nie-mehr-planlos/

Du bist auf der Suche nach Materialien, Methoden und Leitfäden? Oder suchst vielleicht für dein nächstes Seminar oder eigenes Projekt nach Inspiration? Dann solltest du unbedingt mal auf unserer Materialseite vorbeischauen. Dort erwartet dich eine Menge toller Tipps rund um Jugendbeteiligung und junges Engagement. In der Methodensammlung haben wir unsere liebsten Methoden nach Kategorie für dich aufgelistet.
Du kannst dir die Mate­ria­lien aber nicht nur online ansehen, sondern viele verschie­dene