Klassismuskritisch handeln – aber wie? – Servicestelle Jugendbeteiligung https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/klassismuskritisch-handeln-aber-wie/
Klassismus beschreibt die Diskriminierung wegen sozialer Herkunft. Abgewertet werden arme Menschen. Klassistische Vorurteile bestehen zudem gegenüber erwerbslosen Menschen oder Personen, deren Wissen gesellschaftlich weniger anerkannt wird. Auf Kinder und Jugendliche und deren Entwicklung hat es einen massiven Einfluss, in welche Klasse sie geboren werden. Es ist beispielsweise nachgewiesen, dass Kinder aus nicht-akademischen Elternhäusern bei gleichen
Klassismuskritisch handeln – aber wie? 28. November 2024, 9:45 – 29.