Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Klas­sis­mus­kri­tisch handeln – aber wie? – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/klassismuskritisch-handeln-aber-wie/

Klassismus beschreibt die Diskriminierung wegen sozialer Herkunft. Abgewertet werden arme Menschen. Klassistische Vorurteile bestehen zudem gegenüber erwerbslosen Menschen oder Personen, deren Wissen gesellschaftlich weniger anerkannt wird. Auf Kinder und Jugendliche und deren Entwicklung hat es einen massiven Einfluss, in welche Klasse sie geboren werden. Es ist beispielsweise nachgewiesen, dass Kinder aus nicht-akademischen Elternhäusern bei gleichen
Klas­sis­mus­kri­tisch handeln – aber wie? 28. November 2024, 9:45 – 29.

Digi­tale Medien und Demo­kra­tie — Aber auf TikTok habe ich gesehen…. — Seminar

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/digitale-medien-und-demokratie-aber-auf-tiktok-habe-ich-gesehen-seminar-zu-demokratie-und-desinformation/

Für: Politisch Interessierte, politisch Engagierte, Menschen mit Migrationsgeschichte Alter: ab 18 Jahre Thema: Vielfalt und Zivilgesellschaft In diesem Seminar beschäftigen sich die Teilnehmenden mit dem weitreichenden Phänomen der Desinformation. Es wird untersucht, wie Desinformation entsteht, verbreitet wird und welche Auswirkungen sie auf die Gesellschaft hat. Zudem werden Strategien erarbeitet, um falsche Informationen zu erkennen und ihnen aktiv entgegenzuwirken.
Digi­tale Medien und Demo­kra­tie — Aber auf TikTok habe ich gesehen…. — Seminar