FAZ-Schulprojekt | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/aktionsplan-leibniz-forschungsmuseen/faz-schulprojekt/
Aber wann ist das Sammeln und Ausstellen kritisch?
Aber wann ist das Sammeln und Ausstellen kritisch?
In der Schau geht es aber auch um aktuelle Aussterbekandidaten wie dem Eisbären und
Fossilien sind zwar uralt, aber weder staubig noch langweilig – sie rocken!
Während der Exkursionen ist kein Mittagessen vorgesehen, aber es wird ein Stopp in
Es brennt an vielen Orten auf der Welt – zumindest hin und wieder. Deutschland, wo wir selten mit Bränden in der Natur zu kämpfen haben, bildet zusammen mit den tropischen feuchten Regenwäldern eine Ausnahme.
Maschenweite von einem Millimeter passieren können, von 40 Mikrometer engen Maschen aber
wissenschaftliche Fragestellungen wie die Erstellung Roter Listen für gefährdete Tierarten, aber
Aber schon immer stehen Wälder im Spannungsfeld verschiedenster Nutzungsanforderungen
Aber schon immer stehen Wälder im Spannungsfeld verschiedenster Nutzungsanforderungen
Artenreichtum Gebirge machen zwar nur rund zehn Prozent der Erdoberfläche aus, beherbergen aber
Die Arbeit der Forschenden endet hier aber noch lange nicht: Die neuen Fossilien