Dein Suchergebnis zum Thema: aber
Marderhunde: Gebietsfremde Allesfresser breiten sich in Europa aus | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/pressemeldungen/marderhunde-gebietsfremde-allesfresser-breiten-sich-in-europa-aus/
Anders als die ebenfalls invasiven Waschbären scheinen sie aber noch keine Gefahr
Artikel | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/wissenschaft/publikationen/jahresberichte/artikel/
Aber wie wird sich ihr Abbau auf die Tiefseefauna auswirken?
Messelfund: Schlange mit Luftröhrenerhaltung | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/pressemeldungen/messelfund-schlange-mit-luftroehrenerhaltung/
die restlichen 20 Prozent setzen sich aus Wirbeltieren, hauptsächlich Fischen, aber
Nacktschnecke: Geschichte einer Invasion | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/pressemeldungen/nacktschnecke-geschichte-einer-invasion/
Diese verschwinden zwar in einem späteren Zeitraum wieder – mit ihnen aber auch die
Thema: Insektensterben | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/ueber-uns/organisation/themen/thema-insektensterben/
In den letzten Jahren habe ich mich aber vor allem mit dem Gefährdungsstatus von
Book a Scientist mit Senckenberg | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/book-a-scientist-mit-senckenberg/
Wasserkraft Derzeit erleben wir einen Boom im Ausbau der Wasserkraft – weltweit, aber
Invasive Arten: Vorsorge könnte weltweit eine Billion Euro einsparen | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/pressemeldungen/invasive-arten-vorsorge-koennte-weltweit-eine-billion-euro-einsparen/
Nahrung und Ressourcen – zusätzlich zu dieser Schädigung der Ökosysteme sind sie aber
Meeresbiologie: Projekte und Expeditionen | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/institute/sam/meeresforschung/fb/meeresbiologie/meeresbiologie-projekte-und-expeditionen/
Neben dem Schutz von Lebens- und Wirtschaftsräumen kommt aber zukünftig in Anbetracht