Printausgabe: Gib Data! – scout, das Magazin für Medienerziehung https://www.scout-magazin.de/printausgaben/hefte/gib-data.html
Auf dieser Seite finden Sie die einzelnen Artikel, aber auch die PDF-Dateien aller
Auf dieser Seite finden Sie die einzelnen Artikel, aber auch die PDF-Dateien aller
Aber auch ältere Menschen sollten für ihre Teilhabe an der digitalisierten Gesellschaft
Auf dieser Seite finden Sie die einzelnen Artikel, aber auch die PDF-Dateien aller
„Aus Wunsch Wirklichkeit machen: Wie wollen die Parteien die Medienkompetenz fördern?“
Aber auch ältere Menschen sollten für ihre Teilhabe an der digitalisierten Gesellschaft
Auf dieser Seite finden Sie die einzelnen Artikel, aber auch die PDF-Dateien aller
Auf dieser Seite finden Sie die einzelnen Artikel, aber auch die PDF-Dateien aller
Ralph Marzinzick, Fortbildungsreferent den „Elbkindern“, findet: Erzieher*innen können nicht einfach sagen „Medienerziehung interessiert mich nicht“.
Aber auch Fortbildungen, in denen man den technischen Umgang mit PC und Tablet lernen
Fachtagung „Frühe Kindheit und Medien“ am 20. Juni 2014 in der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Hamburg.
der Aus- und Weiterbildung pädagogischer Kräfte sowie in der Arbeit mit Kindern aber
Was passiert abends, halb acht, auf dem Sofa einer ganz normalen deutschen Familie im 21. Jahrhundert? Medienkonsum und Multitasking. Eine Kolumne über einen Familienabend im digitalen Zeitalter.
In Wirklichkeit aber werden wir gebremst: Hirnforscher zufolge brauchen wir nach
Achtung der Menschenwürde, freie Meinungsäußerung, soziale Gerechtigkeit und gelebte Solidarität – digitale Medien bieten Chancen, die Grundwerte zu stärken.
Aber nur, wer Verantwortung lernt, kann auch Verantwortung tragen.