Dein Suchergebnis zum Thema: aber
Wo Grundschüler Programmieren lernen – scout, das Magazin für Medienerziehung https://www.scout-magazin.de/bildung-und-wissen/artikel/wo-grundschueler-programmieren-lernen.html
Medienunterricht ab der 1. Klasse: Wie die Lehrerschaft der Emil-Nolde-Schule Medienkompetenz stärkt.
Aber selbstverständlich lernen die Kinder auch Schreibschrift und statt iPads gibt
Wer macht was wann wie lange? – scout, das Magazin für Medienerziehung https://www.scout-magazin.de/aktuelles/news/meldung/wer-macht-was-wann-wie-lange.html
Kinder nutzen das Internet immer häufiger. Das ergab die aktuelle, vom Medienpädagogischen Forschungsverbund Südwest (mpfs) durchgeführte KIM-Studie.
dass ihre Kinder zu viel Zeit mit dem ständigen Begleiter verbringen, schätzen aber
Mitmachen: Kinderseiten-Rallye – scout, das Magazin für Medienerziehung https://www.scout-magazin.de/leben-und-familie/artikel/mitmachen-kinderseiten-rallye.html
Eine gute Gelegenheit, die große Vielfalt von Kinderwebseiten kennenzulernen, ist die Kinderseiten-Rallye: Noch bis zum 4. November 2024 können Kinder dabei von Seite zu Seite hüpfen und Buchstaben sammeln.
Sie liefern aber auch neutrale Informationen, so dass Kinder sich ihre eigene Meinung
Surfschein mit Integrationsformel – scout, das Magazin für Medienerziehung https://www.scout-magazin.de/bildung-und-wissen/artikel/surfschein-mit-integrationsformel.html
Die Grundschule Alter Teichweg in Hamburg-Dulsberg ist seit zwei Jahren eine zertifizierte Internet-ABC-Schule. Zu den Angeboten gehört unter anderem der Surfschein für Schüler.
Aber bis es so weit ist, muss sie noch die etwa 30 Fragen von Eddie, dem Pinguin,
„Vielen ist nicht klar, was sie mit ihrem Smartphone anrichten können.“ – scout, das Magazin für Medienerziehung https://www.scout-magazin.de/leben-und-familie/artikel/vielen-ist-nicht-klar-was-sie-mit-ihrem-smartphone-anrichten-konnen.html
Jugendliche berichten aus ihrer Peer-to-Peer-Arbeit.
Unser Ziel ist es aber, jede Anfrage innerhalb von 48 Stunden zu beantworten.
Schleichwerbung auf YouTube – scout, das Magazin für Medienerziehung https://www.scout-magazin.de/aktuelles/veranstaltung/schleichwerbung-auf-youtube.html
Werbung auf YouTube: Transparenz ist ein Zeichen für Qualität! MA HSH-Veranstaltung auf der SocialMediaWeek 2016
Aber wo beginnt eigentlich Schleichwerbung und was ist Produktplatzierung?
Spielraum für Engagierte – scout, das Magazin für Medienerziehung https://www.scout-magazin.de/bildung-und-wissen/artikel/spielraum-fuer-engagierte.html
scout fragt die Medienpädagogik-Professoren Rudolf Kammerl (Universität Hamburg) und Christian Filk (Europa-Universität Flensburg): Wie verbindlich ist Medienbildung an Schulen in Hamburg und Schleswig-Holstein?
Die Lehrpläne bieten aber, wenn Einzelne die Medienbildung vorantreiben wollen, viele
scout im Januar: Erziehung macht nicht vor Medien Halt – scout, das Magazin für Medienerziehung https://www.scout-magazin.de/newsletter/lesen/scout-im-januar-erziehung-macht-nicht-vor-medien-halt.html
Die Browser-Version des Newsletters „scout im Januar: Erziehung macht nicht vor Medien Halt“ ansehen.
Aber auch „Digital Natives“ brauchen Orientierung und klare Ansagen.
Die Wahrheitssucher – scout, das Magazin für Medienerziehung https://www.scout-magazin.de/bildung-und-wissen/artikel/die-wahrheitssucher.html
Beim Planspiel „FakeHunter Junior“ lernen Schüler*innen ab der 4. Klasse, wie man Falschnachrichten enttarnt. Ein Ortstermin.
Aber das sind alles nur Aufwärmübungen für die große Aufgabe: „Jetzt müsst ihr Fake