Dein Suchergebnis zum Thema: aber

„Oft erkennen Jugendliche nicht, dass sie sich mit der Verbreitung solcher Inhalte strafbar machen“ – scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/leben-und-familie/artikel/oft-erkennen-jugendliche-nicht-dass-sie-sich-mit-der-verbreitung-solcher-inhalte-strafbar-machen.html

Fünf Fragen zu Verhaltensweisen in Sozialen Netzwerken, die strafrechtliche Konsequenzen für Kinder und Jugendliche haben können, an Andreas Mackenthun (Fachstelle Kriminalprävention beim Landeskriminalamt Hamburg).
Weil das aber keine spezifische Straftat ist, sondern sich in einer ganzen Reihe

„Erzieher*innen in der Ausbildung zeigen 99 Prozent Enthusiasmus“ – scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/bildung-und-wissen/artikel/erzieherinnen-in-der-ausbildung-zeigen-99-prozent-enthusiasmus.html

„Für Medienerziehung in der Kita brauchen Erzieher*innen Willen und Vertrauen.“ Ein Interview mit Angélique Zboralski, Lehrerin an der FSP 2-Fachschule für Sozialpädagogik in Hamburg.
Wenn dann aber erst einmal verstanden wird, dass nicht die Medien im Mittelpunkt