Dein Suchergebnis zum Thema: aber

„Oft erkennen Jugendliche nicht, dass sie sich mit der Verbreitung solcher Inhalte strafbar machen“ – scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/leben-und-familie/artikel/oft-erkennen-jugendliche-nicht-dass-sie-sich-mit-der-verbreitung-solcher-inhalte-strafbar-machen.html

Fünf Fragen zu Verhaltensweisen in Sozialen Netzwerken, die strafrechtliche Konsequenzen für Kinder und Jugendliche haben können, an Andreas Mackenthun (Fachstelle Kriminalprävention beim Landeskriminalamt Hamburg).
Weil das aber keine spezifische Straftat ist, sondern sich in einer ganzen Reihe

„Mein Sohn hat bis Mitternacht gespielt, wurde aggressiv, wenn er aufhören sollte“ – scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/leben-und-familie/artikel/mein-sohn-hat-bis-mitternacht-gespielt-wurde-aggressiv-wenn-er-aufhoeren-sollte.html

Maria M. (34) aus Harburg erzählt von einem aufreibenden Jahr „Homeschooling“. Und wie ihr (und ihrem Sohn) Erziehungsberatung geholfen hat.
. * Name geändert, aber der Redaktion bekannt „Ich habe eine vierjährige Tochter

Ein Kreisjugendschützer berichtet, wen er unterstützt, wie und warum – scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/leben-und-familie/artikel/ein-kreisjugendschutzer-berichtet-wen-er-unterstutzt-wie-und-warum.html

Jugendschützer Jörn Folster aus dem Kreis Pinneberg spricht im scout-Interview über seinen gesetzlichen Auftrag, seine praktische Arbeit und was die mit digitalen Medien zu tun hat.
Mit welchen Problemen rund um digitale Medien kommen Eltern – aber auch Schulen –