Strandmüllsammlung im Nationalpark – Schutzstation Wattenmeer https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/strandmuellsammlung-im-nationalpark/
Plastik aus Schutzgebieten entfernt
Dafür kam aber Verstärkung von anderen Stationen.
Plastik aus Schutzgebieten entfernt
Dafür kam aber Verstärkung von anderen Stationen.
Sturm, Ruhe, Kälte, Sonne und erste Eier
© Rainer Schulz Kein Polarlicht, aber dennoch rot und grün: Sonnenuntergang vor
Auf Inseln, Halligen und an der Küste werden alle 15 Tage die Vögel des Nationalparks Wattenmeer gezählt. Somit lassen sich Trends in den Beständen ablesen.
und Juli halten sich hier etwa 200.000 Vögel auf, vor allem heimische Brutvögel, aber
Tief Hendrik führt zu kleiner Sturmflut
Aber erst heute früh wurde die Wasserstandsvorhersage für die Westküste Schleswig-Holsteins
Ergebnis der Spülsaumkontrollen
Aber auch schon Waschmittelbecher vom Anfang der 1970er-Jahre tauchten plötzlich
Den Rotschenkeln auf der Spur
Diese Beobachtung kostet aber viel Zeit.
24.08.2010 Schutzstation Wattenmeer zu freiwilligem Zivildienst: Nicht elegant, aber
Salzwiesen, Strände und Halligen überflutet
hielten sich vor Westerhever viele Vögel auf, die sonst auf der Hallig rasten, jetzt aber
Stille Invasion bei Einsiedlerkrebsen?
Gewöhnliche Einsiedlerkrebse sind zwar nicht allzu häufige, aber dennoch typische
Hintergrundinfos
Fischöl gewonnen, und die Flossen sind in Asien heiß begehrt für die geschmacksfreie, aber