[15.08.2024] Informationen zum Schuljahresbeginn | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/15082024-informationen-zum-schuljahresbeginn
Wir möchten Sie aber bereits jetzt über die geplanten Änderungen informieren: Die
Wir möchten Sie aber bereits jetzt über die geplanten Änderungen informieren: Die
Die Schulen werden perspektivisch aber auch von der Qualifizierung der über 3.000
Antisemitismus ist keine Meinung. Antisemitismus ist nicht nur eine weitere Form von Diskriminierung, nicht einfach ein anderes Vorurteil. Antisemitismus ist eine menschenverachtende Haltung. SABRA stellt sich dem entgegen.
Sie hat aber auch die Notwendigkeit einer umfassenden Strategie mit entsprechenden
Mit dem neu geschaffenen BO-Tool NRW stellt das Schulministerium den Schulen ein umfangreiches Online-Instrumentarium zur Beruflichen Orientierung (BO) zur Verfügung. In fünf Themenbereichen werden Materialien, Hilfen, Informationen und Angebote übersichtlich präsentiert.
– Projekte, die zwar nicht zu den Standardelementen innerhalb von KAoA zählen, aber
Von Jung bis Alt und von der Breite bis in die Spitze – die Landesmusikakademie NRW bietet für alle Musikbegeisterten zahlreiche Angebote. Inwiefern die Akademie mehr ist als eine reine Bildungsstätte, verrät uns die Direktorin der Einrichtung, Antje Valentin, im Interview.
Der Abschluss konnte aber zum Glück in Präsenz stattfinden.
Bis zu 20 Milliarden Finanzvolumen, eine Laufzeit von 10 Jahren, bundesweit etwa 4.000 beteiligte Schulen: Das Startchancen-Programm verbreitet Aufbruchstimmung. Die ersten 400 Schulen aus Nordrhein-Westfalen starten in diesem Sommer in das Programm.
liegt bei ihnen auch eine besondere Verantwortung, das Programm für sich selbst aber
Annahmeverbot erstreckt sich auf das Hauptamt bzw. das tarifliche Arbeitsverhältnis, aber
Neugier, Interesse in vielen Bereichen, hohes Tempo auf der einen Seite, Konflikte mit Gleichaltrigen, Schüchternheit und Schulunlust auf der anderen – kognitive Begabung kann viele Facetten haben. Karg Campus Beratung NRW klärt auf und bietet Fortbildung und Austauschmöglichkeiten an.
Aber wird der schüchterne Junge sich sozial gut einfügen können?
Aus gegebenem Anlass möchte ich aber noch einmal darauf hinweisen, dass es nicht
Es ist wohl unbestritten: Rechnen ist eine basale Grundfähigkeit und für das Leben in unserer Gesellschaft unerlässlich. Studien zeigen allerdings, dass nicht alle Grundschülerinnen und -schüler die Mindeststandards erreichen. Schule NRW im Interview mit Prof. Dr. Christoph Selter von der TU Dortmund.
dieser Bedingungen auf die mathematischen Kompetenzen liegen noch keine Daten vor, aber