Schule NRW/Amtsblatt Mai 2021 | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/schule-nrwamtsblatt-mai-2021
Märchen von Lust und Leid“ Die Farbe Rot und alles rund um Liebe, Verliebtsein, aber
Märchen von Lust und Leid“ Die Farbe Rot und alles rund um Liebe, Verliebtsein, aber
Das neue Schuljahr hat begonnen – ein Schuljahr, in dem mit einer Bundestagswahl und einer Landtagswahl in NRW gleich zwei große politische Ereignisse anstehen. Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer schreibt in ihrem Vorwort über gesellschaftliche Teilhabe und Demokratiebildung.
Aber leider sind diese Themen derzeit auch noch aus anderen Gründen aktuell.
Künstliche Intelligenz ist aus unserer Lebensrealität nicht mehr wegzudenken und ihre Bedeutung wächst weiter. Diese Schwerpunktausgabe von Schule NRW nimmt sich das Thema vor und zeigt, wie KI in Schule und Bildung unterstützen kann.
kritisches Denken) für den effektiven und effizienten Dialog mit der KI spielen, gibt aber
Wie lässt sich der Mathematikunterricht in der Primarstufe individuell und ansprechende für eine heterogene Lerngruppe gestalten? Die Mathekartei liefert Anregungen.
beispielsweise durch ritualisierte Unterrichtstätigkeiten geschehen, die motivierend, aber
4 Filme, 1 Ziel – mit der Filmedition „Jüdisches Leben in Deutschland“ setzt die Initiative FILM+SCHULE NRW ein klares Zeichen für kulturelle Vielfalt, Diversität und Toleranz und gegen Ausgrenzung, Rassismus und Antisemitismus.
Bekannten und führt Gespräche gespickt mit vielfältigen Meinungen, Antizipationen aber
Mehr als 3.000 Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter starten in diesen Tagen in Nordrhein-Westfalen ins Referendariat. Darunter Carlotta Reibiger und Fabian Bless. Hier verraten sie, warum sie Lehrerin und Lehrer werden wollen.
Am Ende aber zähle vor allem eins: „Sie alle werden in Kürze eine Tätigkeit ausüben
Jeder Einsatz in der Notbetreuung, vor allem aber jede freiwillige Meldung, ist ein
ich zunächst einmal sehr herzlich für das Engagement danken, das Sie jedes Jahr – aber
Der „Deutsche Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ“ wird von der Heraeus Bildungsstiftung und dem Deutschen Philologenverband getragen mit dem Ziel, die öffentliche Wertschätzung des Lehr-Berufs zu steigern. Ermöglicht und finanziert wird der Wettbewerb von der Heraeus Bildungsstiftung.
damalige Lehrkraft inzwischen pensioniert ist und aktuell nicht mehr unterrichtet, aber
Sehr begehrt: Die neuen Bildungsgutscheine im Rahmen des Programms „Ankommen und Aufholen“ werden gut angenommen. Im Interview beantwortet Engelbert Sanders vom Ministerium für Schule und Bildung die wichtigsten Fragen.
Bildungsanbieter können zum Beispiel Nachhilfeinstitute und Nachmittagsschulen sein, aber