Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Fragen und Antworten zum Thema „Gewalt an Schulen“ | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/fragen-und-antworten-zum-thema-gewalt-schulen

Wie können Schulen noch besser gegen Gewalt vorgehen? Eine umfang­reiche FAQ-Liste bietet Informationen zu den unter­schied­lichsten Aspekten von Gewalt an Schulen. Gesammelt wurden die Fragen im Rahmen einer digi­talen Dialogver­an­staltung des Schul­mini­steriums.
Maßnahmen, die vorherschauend und planend sind absolut notwendig (TOP-Prinzip), aber

Abschlussfeiern und Veranstaltungen zur Verabschiedung aus der Schule (Stand Juli 2021) | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/abschlussfeiern-und-veranstaltungen-zur-verabschiedung-aus-der-schule

Das näher rückende Ende des Schuljahres bedeutet für viele Schülerinnen und Schüler, einen wichtigen Abschnitt ihrer Schullaufbahn abzuschließen. In welchem Rahmen Abschlussfeiern in diesem Jahr möglich sind, dazu gibt es hier alle wichtigen Infos.
veranstaltungen von Grundschulen für Schülerinnen und Schüler mit Begleitpersonen, aber

Handlungsleitlinien Antisemitismus | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/handlungsleitlinien-antisemitismus

Auch Lehrkräfte können bei ihrer täglichen Arbeit mit antisemitischen Einstellungen konfrontiert werden. Die Handlungsleitlinie soll daher als Unterstützung dienen und Schritte aufzeigen, wie sie jüdisches Leben an Schulen in NRW fördern und Antisemitismus entgegentreten können.
sowohl unter Kolleginnen und Kollegen, unter Schülerinnen und Schülern sowie Eltern, aber

Studienorientierung | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/studienorientierung

NRW verfügt über eine vielfältige Hochschullandschaft: 14 öffentlich-rechtliche Universitäten, 16 öffentlich-rechtliche Fachhochschulen, sieben staatliche Kunst- und Musikhochschulen, 28 anerkannte private und kirchliche Hochschulen mit Hauptsitz in NRW sowie fünf Verwaltungshochschulen, die nicht der Ministeriumsaufsicht unterliegen.
Natürlich müssen aber bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein, damit ihr studieren