Stottern und Schule | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/stottern-und-schule
Damit ist eine Bereitschaft des Körpers gemeint, die zum Stottern führen kann – aber
Damit ist eine Bereitschaft des Körpers gemeint, die zum Stottern führen kann – aber
Wie lebten Jüdinnen und Juden in meinem Heimatort? Diesen und weiteren Fragen können Schülerinnen und Schüler im Kommunal- oder Kreisarchiv auf die Spur kommen.
einer Geschichte und Menschen, denen sie nie begegnet sind, deren Geschichte sie aber
Die Corona-Pandemie hat die Bewegungsmöglichkeiten vor allem von Kindern und Jugendlichen eingeschränkt. Das Schulministerium schafft gemeinsam mit dem Landessportbund NRW neue Angebote.
Natürlich wurde aber auch das Zielspiel Fußball nicht vergessen, denn die Heranwachsenden
Die Ergebnisse erlaubten es aber auch, die Anforderungen im Praxissemester zu präzisieren
Für Demokratie und Respekt – Entschieden gegen Diskriminierung und Gewalt
Aber auch jede Form der Sachbeschädigung und des Vandalismus wird darunter verstanden
Aber Leichte Sprache ist nicht gültig vor Gericht.
Nein, die Sprachprüfung im HSU ist abschlussrelevant, führt aber nicht zu der Berechtigung
Sprechen, Schreiben, Schrift, Gebärdensprache – Sprache ist aus der Schule nicht wegzudenken. Warum Sprachliche Bildung darüber hinaus so wichtig ist, erläutern Prof. Becker-Mrotzek und Prof. Roth im Interview mit Schule NRW.
Aber wie werden die Schülerinnen Schule denn dorthin geführt?
Dieser Raum muss aber in einer Schule eingerichtet werden, nicht etwa im Medienzentrum
Die vielfältigste Schulform in Nordrhein-Westfalen feiert Geburtstag! Schule NRW zeigt, was diese Schulform ausmacht und wie sie sich für Zukunft rüstet.
Dringend benötigte Fachkräfte in den IT-Berufen werden aber nicht nur über die duale