Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Pubertät: Alles, was Eltern im Umgang mit dem Teenager wissen müssen

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/pubertaet-alles-was-eltern-im-umgang-mit-dem-teenager-wissen-muessen/

In der Pubertät geht es bei den meisten Kindern hoch her: Stimmungsschwankungen gehören zum Alltag. Sie stehen an der Schwelle zum Erwachsensein und sind zugleich ein Kind – keine leichte Zeit. Die Hormone spielen verrückt, der Körper verändert sich und das erste Mal Verliebtsein bringt die Gefühle durcheinander. In der Hochphase der Pubertät ist es normal, dass es in der Eltern-Kind-Beziehung zu Spannungen kommt. In unserem Magazinbeitrag nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch die Wirren der Pubertät. Wir erklären, was im Körper Ihres Kindes vor sich geht und warum bestimmte Verhaltensweisen plötzlich auftreten. Erfahren Sie, wie Sie als Eltern die turbulenten Jahre der Pubertät mit Gelassenheit und Verständnis meistern können.
Abnabelungsprozess ist wichtig für die individuelle Persönlichkeitsentwicklung, kann aber

Das erste Smartphone fürs Kind

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/das-erste-smartphone-fuers-kind/

Aufwachsen in einer digitalen Welt Während viele Eltern erst im jungen Erwachsenenalter ihr erstes Smartphone in der Hand hielten, besitzen Kinder und Jugendliche heute zum Teil schon in der Grundschule ein Handy. Laut Statista sind es bei den 8- bis 9-Jährigen bereits 33 Prozent, im Alter zwischen 10 und 11 Jahren sogar 75 Prozent. Was für die Kids Spaß und Unabhängigkeit bedeutet, versetzt jedoch viele Eltern in Sorge um die Sicherheit im Netz. Wir haben daher sechs Tipps für Sie, was Sie beim ersten Handy Ihres Kindes beachten sollten.
Nehmen Sie sich aber die Zeit, gemeinsam verschiedene Angebote zu vergleichen und

ChatGPT in der Schule: Vorteile und Gefahren künstlicher Intelligenz

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/chat-gpt-in-der-schule-vorteile-und-gefahren-kuenstlicher-intelligenz/

Die fortschreitende Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) hat in vielen Bereichen unseres Lebens Einzug gehalten, spätestens mit der Veröffentlichung von ChatGPT auch in der Bildung unserer Kinder. Dieser Magazinbeitrag soll Ihnen einen Überblick über die Vorteile und Gefahren von ChatGPT in der Schule geben.
Sie und Ihr Kind können durch die Arbeit mit dem Bot aber Kompetenzen aufbauen, die