Geografie Archive – Schiller-Gymnasium Offenburg https://www.schiller-offenburg.de/category/geografie/
Tradition, Familie und Qualität sind Begriffe die Karl Knauer beschreiben würden, aber
Tradition, Familie und Qualität sind Begriffe die Karl Knauer beschreiben würden, aber
Klimaschutz statt Unterricht Am 12. April fand am Schillergymnasium in Offenburg zum ersten Mal ein Klimatag statt. Schülerinnen und Schüler hatten an diesem Tag die Möglichkeit, Vorträge und Workshops zu besuchen, die alle auf ein Thema ausgelegt waren: das Klima.Während in dem einen Klassenzimmer eine Diskussion über Lösungsmöglichkeiten des Klimawandels stattfand, wurden in einem anderen […]
Vieles wurde angesprochen, was die SchülerInnen zunächst schockierte, anschließend aber
Am 10.10.2017 fand in der Mensa ein Elternabend zur Prävention vor Gefahren beim Umgang mit dem Internet statt. Mit zunehmender Präsenz der neuen Medien in unserem Alltag stellt sich unweigerlich die Frage nach deren sinnvollen Nutzung. Ganz wichtig ist dabei eine Abwägung der Vor- und Nachteile. Seit vielen Jahren laden wir daher Herrn Himmelsbach, der […]
Neben oft kraftraubenden Auseinandersetzungen mit den Kindern müssten Eltern aber
Beim diesjährigen Landesfinale WK4 (Jahrgang 2004 und jünger) der Mädchen, welches am gestrigen Montag, 3. Juli in der Schillerhalle stattfand, konnte sich das Team um Spielführerin Mariella Bouagaa ohne Satzverlust für einen bundesweiten Vergleich qualifizieren. Nachdem das Team schon vergangene Woche sensationell ohne Satzverlust das Ticket für das Landesfinale löste, war allen Beteiligten klar, dass […]
Für dieses strebt das Team aber an, im kommenden Schuljahr, sich in einer höheren
Beim diesjährigen Regierungspräsidiumsfinale „Jugend trainiert für Olympia“ im Volleyball erreichte die Jungenmannschaft des Schiller-Gymnasiums einen tollen 1. Platz. Das diesjährige RP-Finale in der Altersklasse Wk I fand am Sportinstitut der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg statt – Ausrichter war das benachbarte Berthold-Gymnasium. In der Vorrunde trafen die Jungen um Kapitän Johannes Huck auf das Suso-Gymnasium Konstanz. Gleich zu […]
Die Jungen des Schiller-Gymnasiums kämpften sich aber wieder zurück ins Spiel – leider
Er ist in gleichartige Glieder geteilt, hat keinen Kopf, kann aber z.B.
Die Stimmung war in jedem Fall aber prima bei allen Beteiligten – Spielern, Fans,
Zehntklässler erleben hochkarätige Musiker Vier Tage vor der großen Premiere von Giacomo Puccinis „Tosca“ im Festspielhaus Baden-Baden hatten 17 Schülerinnen und Schüler der Klasse 10a die Möglichkeit, die Generalprobe zu erleben. Im Vorfeld wurde die italienische Oper im Unterricht behandelt, um die Klasse auf den Besuch vorzubereiten. Neben dem Inhalt kam natürlich auch das Hören […]
Bedenken, ob die über zwei Stunden dauernde Oper nicht ermüdend wäre, was sich aber
Aber wer oder was verbirgt sich hinter diesem Begriff?
Kreativwochen der Kulturakademie Baden-Württemberg Im März 2012 konnte jede Schule in Baden-Württemberg jeweils zwei besonders talentierte und interessierte Schüler der Klassen 6-8 für die vier Bereiche Literatur, Bildende Kunst, Musik oder MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) nominieren. Nach Begutachtung von Arbeitsproben hat ein Expertengremium dann für jeden Bereich 20 Teilnehmer ausgewählt. Diese konnten in den […]
In der Gesamtgruppe, aber vor allem in Kleingruppen, den sogenannten Masterclasses