Thema – SCHAU HIN! https://www.schau-hin.info/thema/messenger?referrer=overlayMenu
Kinderserien, Gruselfilme oder YouTube-Videos: Filme & Serien unterhalten, bergen aber
Kinderserien, Gruselfilme oder YouTube-Videos: Filme & Serien unterhalten, bergen aber
Bei Instagram gibt es häufig Hasskommentaren. Das Unternehmen gab nun bekannt, dass diese besser gefiltert werden sollen.
lässt sich der neue Filter nur in der englischen Version nutzen, laut Instagram ist aber
Kinder und Jugendliche können im Netz leicht auf Glücksspielangebote stoßen. Dr. Anke Quack erklärt Eltern die Mechanismen.
Spielfigur) oder Fähigkeiten, die die Leistungsfähigkeit einer Spielfigur erhöhen, aber
Mit #lovewins wollen Lijana und Larissa andere Betroffene unterstützen und auf die Folgen von Cybermobbing aufmerksam machen.
Ausstrahlung im Frühjahr 2020 erhielten die jungen Frauen über ihre Social-Media-Kanäle aber
Das Pfingstwochenende bietet viel Zeit für die Familie, die oft auch zum Fernsehen genutzt wird. Doch nicht alle Angebote sind kindgerecht. FLIMMO gibt Tipps.
bunte Aufmachung haben oder auch jugendliche Charaktere in den Vordergrund stellen, aber
Dark Patterns werden gezielt eingesetzt, um SpielerInnen in Spiele-Apps zu manipulieren. Heranwachsende sind davon besonders betroffen und dadurch einigen Risiken ausgesetzt.
Sie werden aber gezielt eingesetzt, um SpielerInnen zu manipulieren.
Digitaler Elternabend mit SCHAU HIN!-Mediencoach Iren Schulz und USK-Testbereichsleiter Marek Brunner zum Thema: „Brawl Stars und Fortnite: Risiken und Chancen“.
Aber auch Belohnungssysteme wie Lootboxen in Brawl Stars sehen Medienexperten kritisch
Kinderserien, Gruselfilme oder YouTube-Videos: Filme & Serien unterhalten, bergen aber
Kinderserien, Gruselfilme oder YouTube-Videos: Filme & Serien unterhalten, bergen aber
Fernsehen ist für Kinder interessant. Nicht alle Sendungen sind geeignet. SCHAU HIN! gibt Eltern Tipps, wie der Einstieg in die TV-Welt gelingt.
Aber ab wann ist es unbedenklich, dass sie den Fernseher auch nutzen?