Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Trauer – aber raus mit Applaus – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/trauer-aber-raus-mit-applaus-31890

Kiel. Es ging hin und her. Keiner gab nach, niemand wich zurück, alle wollten gewinnen. Der THW Kiel und die Rhein-Neckar Löwen lieferten sich eine begeisternde Schlacht. Das Geschehen vor 10 250 Zuschauern gestaltete sich dramatisch, spannend, nervenaufreibend. Die beiden Handball-Bundesligisten wollten sich unbedingt fürs Final Four in der Champions League qualifizieren. Sie schenkten sich nichts. Und am Ende jubelte der THW. Wieder einmal. Nach dem 29:28-Sieg im Hinspiel vor einer Woche in Mannheim gewannen die Norddeutschen gestern auch das zweite Viertelfinal-Duell. Mit 31:30 (12:13) behielt der Klub von der Ostsee die Oberhand.
TikTok Besucht uns auf WhatsApp Startseite » Alle News » Trauer – aber

Knapper als nötig, aber sicherer als erwartet – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/knapper-als-noetig-aber-sicherer-als-erwartet-31869/amp

KARLSRUHE (de). Sicherer als erwartet und knapper als nötig lösten die Rhein-Neckar-Löwen gestern Abend ihre erste Karlsruher Aufgabe auf dem Weg zu Platz drei in der Handball-Bundesliga. Der TBV Lemgo wurde mit 29:27 (17:13) besiegt.
Rhein-Neckar Löwen Knapper als nötig, aber sicherer als erwartet vor 15 Jahren

Kein Polster, aber eine gute Ausgangsposition – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/kein-polster-aber-eine-gute-ausgangsposition-31680/amp

Valladolid. Carlos Prieto hätte allen Grund gehabt, etwas traurig zu sein, nachdem er ausgerechnet beim 30:29 (14:14) gegen seine Ex-Kollegen von BM Valladolid mal wieder nicht zum Einsatz kam. Doch der Spanier nahm es professionell wie immer und füllte nach dem Achtelfinal-Hinspiel der Rhein-Neckar Löwen in der Champions League dann wieder gerne die Rolle des Fremdenführers in seiner langjährigen Heimat aus. Selbst mit einer Kiste Wein und anderen kulinarischen Präsenten eingedeckt, hatte er für den Löwen-Tross am Abend nach dem Spiel ein paar Tische in seinem Lieblingsrestaurant reserviert, bevor es noch in der Nacht nach Madrid und gestern Morgen über Frankfurt wieder nach Deutschland ging.
Rhein-Neckar Löwen Kein Polster, aber eine gute Ausgangsposition vor 15 Jahren

Tabellendritten gefordert, aber nicht geschlagen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY

https://www.rhein-neckar-loewen.de/tabellendritten-gefordert-aber-nicht-geschlagen-37728

Stark gespielt und doch verloren – so lautete das Fazit der Verantwortlichen der SG Kronau/Östringen nach der Niederliga am Freitagabend beim TV Hochdorf. Die Junglöwen unterlagen dem Tabellendritten nach einer temporeichen und umkämpften Partie mit 33:38 (18:17).
uns auf WhatsApp Startseite » Alle News » Tabellendritten gefordert, aber

Lange das bessere Team, aber keine Punkte – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/lange-das-bessere-team-aber-keine-punkte-32773/amp

Die Rhein-Neckar Löwen haben die dritte Niederlage in Folge kassiert: Nach den Negativerlebnissen in Flensburg und Kiel in der Champions League setzte es am Mittwochabend beim Tabellenführer HSV Hamburg eine 31:32 (16:13)-Pleite. Mit nun sieben Minuspunkten haben die Badener die Tabellenspitze der Bundesliga etwas aus den Augen verloren.
Rhein-Neckar Löwen Lange das bessere Team, aber keine Punkte vor 14 Jahren

Ein wenig Ruhe – aber wie lange noch?

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-wenig-ruhe-aber-wie-lange-noch-33325/amp

Mannheim. Turbulente Tage lagen hinter ihm. Die Gerüchteküche brodelte, die Spekulationen wurden immer wilder – und stets musste Thorsten Storm Stellung beziehen. Oder anders ausgedrückt: Der Manager des Handball-Bundesligisten Rhein-Neckar Löwen versuchte zu retten, was zu retten war, nachdem der Aufsichtsratsvorsitzende Jesper Nielsen eine große Personalrochade angekündigt hatte.
Rhein-Neckar Löwen Ein wenig Ruhe – aber wie lange noch?