Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Handysektor gibt Tipps für Sommerapps

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/handysektor-gibt-tipps-fuer-sommerapps/

Die Sommerferienzeit hat Hochkonjunktur. Das Jugendportal www.handysektor.de nutzt diese Zeit und stellt nützliche Apps für den Sommer vor. Damit vor allem Jugendliche im Auslandsurlaub keine unangenehmen Überraschungen erleben, klärt das Portal unter anderem über Kosten für das Telefonieren und Surfen im Ausland im Rahmen der neuen Roaming-Regeln auf und zeigt, wie man die Netzabdeckung in Urlaubsregionen prüft.
Dabei ist aber zu beachten, dass diese neue Regelung nicht für alle Tarife und alle

Betrug am Bankautomat

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/betrug-am-bankautomat/

Wer am Bankautomat Geld abheben will, sollte vorsichtig sein: Betrüger nutzen diese Gelegenheit, um am Automaten die PIN ihrer Opfer auszuspähen. Anschließend stehlen sie deren Geldkarte und räumen die Konten ihrer Opfer leer. Insbesondere auf ältere Menschen haben es die Täter abgesehen. Die Polizei gibt Tipps, wie man sich schützen kann.
Bitten Sie aufdringliche Personen oder angebliche Helfer höflich aber bestimmt, auf

Achtung, falsche Polizeibeamte am Telefon

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/vorsicht-falsche-polizeibeamte/

Betrüger versuchen immer wieder, besonders ältere Menschen mit der Masche des „falschen Polizeibeamten“ um ihr Erspartes zu bringen. Verstärkt rufen Unbekannte mit unterdrückter Rufnummer bei Seniorinnen und Senioren an, geben sich dabei als Polizisten oder andere Amtspersonen aus. Sie gaukeln oft vor, dass Geld und Wertsachen weder zu Hause noch auf der Bank sicher seien.
Aber nutzen Sie dafür nicht die Rückruftaste.