#Freunde https://www.pausentaste.de/freunde/
„Niemand muss sich schämen, zu trauern“ Trauern heißt loslassen, aber auch zu erinnern
„Niemand muss sich schämen, zu trauern“ Trauern heißt loslassen, aber auch zu erinnern
„Niemand muss sich schämen, zu trauern“ Trauern heißt loslassen, aber auch zu erinnern
„Niemand muss sich schämen, zu trauern“ Trauern heißt loslassen, aber auch zu erinnern
Gaby von der „Nummer gegen Kummer” freut sich, anderen zu helfen. Sie hat für eure Probleme und Sorgen ein offenes Ohr.
Aber sag mal, wie kann ich mir das vorstellen, wenn ich jetzt bei dir anrufe?
In unserer Artikel-Reihe geht die Pausentaste in ganz Deutschland auf Tour. Der nächste Stopp: Mainz.
das Angebot mit ungefähr 60 sehr unterschiedlichen Anlaufstellen etwas größer, aber
Du kümmerst dich um ein krankes Familienmitglied? Hier bist du richtig! Ein Angebot des Bundesfamilienministeriums für pflegende Kinder und Jugendliche.
„Niemand muss sich schämen, zu trauern“ Trauern heißt loslassen, aber auch zu erinnern
Bei den ganzen Aufgaben im Alltag vergessen wir oft die Dinge, die uns mit den Menschen verbinden, die uns umgeben.
es eine Person in deinem Umfeld, mit der du gerne wieder mehr Kontakt hättest, aber
Kinder und Jugendliche, die sich in Pflegeverantwortung befinden, haben oft mit Barrieren zu kämpfen. Welche Barrieren das sind, lest ihr hier.
in erster Linie knapp 13 Millionen Menschen mit expliziten Beeinträchtigungen, aber
Joelle Wörtche hat zehn Jahre lang ihre demente Oma gepflegt. Im Interview spricht sie über ihre Erfahrungen und ihre Website „auf-ein-woertchen.de“
Es ging mir aber auch darum, ein Angebot zu schaffen, dass alle an einen digitalen
Das Corona-Virus stellt unser Leben aktuell auf den Kopf. Fünf Vorschläge, die dir helfen können, besser auf dich zu achten.
Das können ein Gespräch mit Freunden und Freundinnen sein, aber auch so einfache