Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Pfirsichtriebwickler (Cydia molesta), Pfirsichwickler, Pfirsichtriebbohrer

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-obstbau-und-weinbau/tierische-schaderreger/pfirsichwickler/

Bestimmen Sie Raupen in Obstbaumtrieben und Früchten von z.B. Apfel, Pflaume, Pfirsich, Nektarine als Pfirsichtriebwickler und infromieren Sie sich über vorbeugende- und Bekämpfungsmaßnahmen im ökologischen Obstbau
Pfirsichtriebwickler tritt besonders schädlich an Pfirsich und Aprikose auf, befällt aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welche Emissionen lassen sich der Landwirtschaft zurechnen?

https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/umweltleistungen-der-landwirtschaft/klimaschutz/welche-emissionen-lassen-sich-der-landwirtschaft-zurechnen/

Durch die zunehmende Trockenheit steigt der Bedarf an trockenheitstoleranten Kulturen. Diese sechs Kulturen könnten zukünftig für Bio-Betriebe interessant sein.
Treibhausgasen (THG), ihr Anteil an den gesamten Treibhausgas-Emissionen in Deutschland ist aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden