Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Falscher Mehltau (Perenospora, Plasmopara viticola)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-obstbau-und-weinbau/falscher-mehltau-perenospora-plasmopara-viticola/

Ölflecken und weißen Belag an Blättern sowie absterbende Gescheine als Falschen Mehltau erkennen, die Krankheit identifizieren und durch Vorbeugung und ökologische Pflanzenschutzmittel bekämpfen-
Schaderreger Grauschimmelbefall führt ebenfalls zum Absterben der gescheine, verursacht aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unerwünschte Pflanzeninhaltsstoffe in Lebensmitteln reduzieren

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/bio-verarbeitung/qualitaetssicherung-bei-der-produktion-von-bio-lebensmitteln/rueckstaende/unerwuenschte-stoffe-im-lebensmittel/

Alles über Auswirkungen von gesundheitlich bedenklichen Pflanzeninhaltsstoffen in Lebensmitteln und Maßnahmen zur Reduzierung finden Sie hier.
unerwünschten Pflanzenteile oder Samen bei der Reinigung ist möglich, gegebenenfalls aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden